Kartoffel-Porree-Auflauf

Das Rezept für diesen herzhaften Kartoffel-Porree-Auflauf ist einfach, der feinwürzige Käse macht ihn zu etwas ganz Besonderem.

Kartoffel-Porree-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Auflauf

400 g Kartoffeln, mehligkochend
1 kg Porreestangen, dünn
250 g Reblochon (französischer Käse)
1 TL Salz, für das Kochwasser
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz

Zutaten für die Eiersahne

1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
250 ml Schlagsahne
200 ml Milch
2 Stk Eier
0.5 EL Butter

Zeit

90 min. Gesamtzeit 33 min. Zubereitungszeit 57 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit Butter befetten.
  2. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln. Den Porree putzen, sehr gründlich waschen und den weißen sowie hellgrünen Teil in Stücke schneiden.
  3. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Porrestücke hineingeben und etwa 2-3 Minuten blanchieren. Danach abgießen, mit sehr kaltem Wasser abschrecken und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  4. Für die Eiersahne Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in sehr feine Stücke hacken. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 3-4 Minuten andünsten.
  5. Dann die Pfanne vom Herd nehmen und die Schlagsahne unterziehen. Die Eier mit der Milch verquirlen, zur Sahnemischung geben und alles gut verrühren.
  6. Nun die Porreestücke in die vorbereitete Auflaufform legen und dazwischen die Kartoffelscheiben einschichten.
  7. Den Käse in kleine Würfel schneiden, zwischen Porree und Kartoffeln verteilen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  8. Die Eiersahne über dem Kartoffel-Porree-Auflauf verteilen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 45-50 Minuten goldbraun backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Reblochon ist ein halbfester Schnittkäse aus der Region Savoyen in Frankreich, der aus roher, unbehandelter Kuhmilch hergestellt wird und dessen Rinde mitverzehrt werden kann.

Im 14. Jahrhundert wurden die Steuern der Bauern nach der Milchmenge berechnet, die erzielt wurde. Vor Kontrollen molken die Bauern nur ein Teil der Milch und drückten so die Steuerlast. Die restliche Milch verblieb im Euter der Kuh, bis die Kontrolle vorbei war. Erst dann wurden die Kühe ein zweites Mal gemolken. “Reblocher” ist ein alter savoyischer Ausdruck für “ein zweites Mal melken”. Aus der besonders fettreichen Milch wurde dann häufig Käse gemacht.

Nährwert pro Portion

kcal
629
Fett
38,11 g
Eiweiß
36,58 g
Kohlenhydrate
37,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare