Knudelauflauf

Die Basis für den Knudelauflauf sind Eifeler Nudelklöße (Knudeln), die nach diesem Rezept mit Brokkoli und Schinken zum leckeren Auflauf werden.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Auflauf

2 Stk Zwiebeln rot
100 ml Wasser
3 EL Essig
1 EL Rohrzucker, brauner Zucker
0.5 TL Salz
1 kpf Brokkoli
200 g Tomaten, kleine, aromatische
400 ml Schlagsahne
3 Stk Eigelbe
150 g Westfälischer Knochenschinken
150 g Bergkäse, gerieben

Zutaten für die Knudeln

150 g Weizenmehl
150 g Hartweizengrieß
0.5 TL Salz
2 Stk Eier, Größe M
60 ml Milch
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Knudeln:
  1. Für die Knudeln das Mehl in eine Schüssel geben und den Grieß sowie das Salz untermischen.
  2. Danach die Eier und nach und nach die Milch hinzufügen und mit einem Rührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig noch einmal mit der Hand durchkneten, zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie hüllen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  4. Anschließend den Teig noch einmal mit den Händen durchkneten.
  5. Dann Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, das Salz hinzufügen, mit Hilfe eines Teelöffels kleine Stücke vom Teig abstechen und in das kochende Wasser geben.
  6. Die Hitze reduzieren und die Knudeln etwa 20 Minuten ziehen lassen.
  7. Danach mit einer Schaumkelle herausheben und auf einem Küchentuch abtropfen lassen.
Zubereitung Auflauf:
  1. Während die Knudeln gar ziehen, die Zwiebeln abziehen und in feine Ringe schneiden.
  2. Dann mit Wasser, Essig, Rohrzucker und Salz in einen Topf geben und etwa 15 Minuten offen bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft und die Zwiebeln leicht karamelisiert sind.
  3. In der Zwischenzeit den Brokkoli in Röschen schneiden, Salzwasser zum Kochen bringen und die Röschen darin etwa 2 Minuten blanchieren.
  4. Danach mit eiskaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
  5. Als nächstes den Backofen auf 180 °C (Umluft 160 °C) vorheizen.
  6. Dann die Tomaten waschen und halbieren sowie die Sahne mit den Eigelben, Salz und Pfeffer verquirlen.
  7. Den Schinken in Streifen schneiden und mit dem Brokkoli, den Tomaten, den Zwiebeln und Knudeln in eine große Auflaufform füllen.
  8. Zuletzt die Eier-Sahne über Gemüse und Knudeln gießen und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
  9. Auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Ofen etwa 30 Minuten backen, bis der Käse eine schöne Kruste bildet, den Knudelauflauf dann sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
920
Fett
51,74 g
Eiweiß
42,53 g
Kohlenhydrate
68,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Potthucke

POTTHUCKE

Potthucke ist ein sehr leckeres Kartoffelgericht, das nach diesem Rezept im Ofen gebacken wird und die ganze Familie verzaubert.

Münsterländer Stippmilch

MÜNSTERLÄNDER STIPPMILCH

Münsterländer Stippmilch wird traditionell im Sommer serviert. Das Rezept für diese erfrischende Speise stammt aus dem Kochbuch der Landfrauen.

Schlabberkappes

SCHLABBERKAPPES

Schlabberkappes ist in etwa das Irish Stew der Region Nordrhein-Westfalen. Mit diesem Rezept steht schnell ein schmackhaftes Gericht auf dem Tisch.

Düsseldorfer Currywurst

DÜSSELDORFER CURRYWURST

Eine typische Düsseldorfer Currywurst lässt sich nach diesem Rezept auch ganz leicht zuhause zubereiten. Die süß-scharfe Sauce ist einfach der Hit.

Rievkooche

RIEVKOOCHE

Rievkoche sind einfach köstlich und nach diesem Rezept schnell gemacht. Sie schmecken zu Apfelkompott oder Rübenkraut, Räucherlachs oder Salat.

Lippischer Pickert

LIPPISCHER PICKERT

Lippischer Pickert ist eine Art Pfann- oder Kartoffelkuchen mit Hefe, der in früheren Zeiten als Arme Leute-Essen galt. Er schmeckt köstlich.

User Kommentare