Kohlrabi-Lasagne

Abnehmen leicht gemacht mit der figurbewussten Variante des italienischen Klassikers als Kohlrabi-Lasagne. Deftig, füllend und absolut lecker!

Kohlrabi-Lasagne Foto Roxiller / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (60 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Kohlrabi, mittelgroß
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
200 g Käse, gerieben
1 TL Butter, für die Form

Zutaten für die Hackfleischsoße

500 g Hackfleisch, gemischt
1 EL Senf
1 Pk Passierte Tomaten, ca. 500g
1 EL Olivenöl, für die Pfanne
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 TL Paprikapulver, edelsüß
2 Stk Zwiebeln

Zutaten für die Béchamelsoße

1 EL Butter
1 EL Weizenmehl, Type 405
500 ml Milch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskat
2 Stk Eigelb

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kohlrabi Lasagne zuerst ein großes Messer mit einer glatten Klinge nehmen und den Kohlrabi damit vorsichtig schälen, halbieren und in Scheiben schneiden.
  2. Anschließend Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Kohlrabischeiben darin 5 Minuten von beiden Seiten anbraten. Leicht salzen, aus der Pfanne in eine Schüssel geben und beiseite stellen.
  3. Nun das Hackfleisch in der heißen Pfanne scharf anbraten, mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen.
  4. Die Zwiebeln schälen, würfeln und in der Pfanne mit anschwitzen, bis sie glasig sind.
  5. Danach den Senf dazugeben und kurz mit garen, anschließend mit den passierten Tomaten ablöschen. Die entstandene Soße auf kleiner Flamme etwa 5 Minuten köcheln lassen und im Anschluss nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Als Nächstes wird eine Béchamelsoße gekocht: Hierfür einen Esslöffel Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, einen Esslöffel Mehl hinzugeben und dieses unter ständigem Rühren anschwitzen lassen, bis es sich bräunlich verfärbt.
  7. Nach und nach die Milch hinzugeben und dabei ständig rühren – die Soße brennt sonst sehr schnell an. Durch die Zugabe der Milch entsteht schließlich eine cremige Soße.
  8. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat würzen und noch eine Minute köcheln lassen.
  9. Schließlich den Topf von der Herdplatte nehmen und Eigelb in die nicht mehr kochende, aber noch heiße Soße rühren.
  10. Jetzt die Lasagne in einer großen, eingefetteten Auflaufform schichten, und zwar in der Reihenfolge Kohlrabi, Hackfleischsoße, Béchamel, so dass auch die oberste Schicht Béchamelsoße ist.
  11. Die Kohlrabi-Lasagne mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze für 30 Minuten backen lassen.

Tipps zum Rezept

Lasagne ist immer ein leckeres Gericht für Groß und Klein. Der italienische Klassiker besticht in seiner Kombination aus herzhaften Soßen und köstlichen Nudelplatten, ist dabei aber auch sehr kalorienreich. In dieser Variante werden die Nudelplatten durch Kohlrabischeiben ersetzt. Das spart reichlich Kalorien, aber keineswegs am Geschmack!

Nährwert pro Portion

kcal
739
Fett
43,80 g
Eiweiß
57,25 g
Kohlenhydrate
32,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spinatlasagne mit Rahmspinat

SPINATLASAGNE MIT RAHMSPINAT

Der Spinat aus Kindertagen kann so köstlich sein. Beweis dafür ist dieses Rezept für eine Spinatlasagne mit Rahmspinat. Schnell gemacht und lecker.

Lasagne ohne Béchamel

LASAGNE OHNE BÉCHAMEL

Bei diesem einfachen Rezept für eine würzige Lasagne vermisst man die Béchamelsauce bestimmt nicht - die Lasagne schmeckt so lecker und gut.

Vegane Spinatlasagne

VEGANE SPINATLASAGNE

Wie mit nur wenigen Zutaten eine vegane Spinatlasagne mit ganz viel Geschmack zubereitet wird, verrät dieses einfache, aber tolle Rezept.

Einfache Spinatlasagne

EINFACHE SPINATLASAGNE

Dieses Rezept zeigt, wie lecker eine Einfache Spinatlasagne sein kann. Sie lässt sich prima vorbereiten und den Rest erledigt der Backofen.

Gemüselasagne mit Bechamelsauce

GEMÜSELASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Eine äußerst geschmackvolle Gemüselasagne mit Bechamelsauce. Nach dem Rezept wird das leckere Gemüse von der feinen Sauce herrlich umschmeichelt.

Lasagne mit Schmand

LASAGNE MIT SCHMAND

Bei diesem Rezept für eine Lasagne mit Schmand wird die übliche Béchamelsauce durch Schmand ersetzt. Das Ergebnis verspricht leichten Genuss.

User Kommentare