Kohlrouladen mit Wildschweinhack

Dieses Rezept bringt den Klassiker in eine neue Dimension. Kohlrouladen mit Wildschweinhack und einer Senf-Sahne-Sauce schmecken vorzüglich.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (5 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kpf Weißkohl, etwa 1,5 kg
2 EL Butterschmalz
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Füllung

500 g Wildschweinhackfleisch
1 Stk Brötchen, altbacken
2 Stk Schalotten
1 TL Zitronenabrieb
0.5 Bund Petersilie, glatt
1 Stk Ei, Gr. L
2 TL Tomatenmark
1 Prise Salz
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für die Sauce

750 ml Gemüsebrühe
150 ml Schlagsahne
3 EL Dijonsenf
1 EL Speisestärke
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Salz

Zeit

83 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Kohl:
  1. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Mit einem scharfen Messer den Strunk des Kohlkopfs keilförmig herausschneiden und den Kohlkopf auf eine Fleischgabel spießen.
  2. Den Kohl in das kochende Wasser tauchen und etwa 3 Minuten kochen lassen. Die dicke Blattrippe des jeweils äußeren Blatts mit dem Messer einschneiden und ablösen. So weitermachen und den Kohlkopf so lange im Wasser köcheln lassen, bis 12 große Blätter abgelöst sind.
  3. Dann die Kohlblätter auf einem Küchentuch abtropfen lassen und die dicken Blattrippen flach schneiden.
Zubereitung Füllung:
  1. Für die Füllung das Brötchen etwa 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. In der Zwischenzeit die Schalotten abziehen und fein würfeln.
  2. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Das Brötchen fest ausdrücken und in Stückchen zupfen. Zusammen mit den Schalottenwürfeln, dem Zitronenabrieb, dem Wildschweinhack, dem Ei, der Petersilie und Tomatenmark in eine Schüssel geben und mit den Händen vermischen.
  4. Die Hackmasse kräftig mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen, alles gut miteinander vermengen.
Zubereitung Rouladen:
  1. Nun die Füllung auf die Kohlblätter setzen, zu Rouladen aufrollen und dabei die Seiten nach innen einschlagen - dabei mit Rouladennadeln feststecken oder mit Küchengarn umwickeln.
  2. Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen und die Kohlrouladen darin ringsum in etwa 8 Minuten kräftig braun anbraten.
  3. Dann die Brühe angießen und die Kohlrouladen zugedeckt etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze schmoren.
  4. Anschließend die Rouladen aus dem Bräter nehmen und warm stellen. Die Sahne und den Senf in den Bratfond rühren und 1 Minute aufkochen.
  5. Die Speisestärke mit wenig Wasser glatt rühren, in die heiße Sauce gießen und nochmals 1 Minute aufkochen.
  6. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken, die Kohlrouladen mit Wildschweinhack in die Sauce legen und bis zum Servieren warm halten.

Tipps zum Rezept

Zu den Kohlrouladen und der köstlichen Sauce passen Salzkartoffeln oder Kartoffelstampf sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
629
Fett
43,63 g
Eiweiß
34,02 g
Kohlenhydrate
24,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Hirschgulasch

OMAS HIRSCHGULASCH

Omas Hirschgulasch ist sehr einfach in der Zubereitung und schmeckt unglaublich gut. Dieses Rezept sollte man in der Wildsaison unbedingt ausprobieren.

Hirschbraten

HIRSCHBRATEN

Für alle Wildliebhaber ist dieser Hirschbraten mit einer sämigem Sauce genau richtig. Dieses einfache Rezept ist geschmacklich einfach toll.

Zarte Rehkeule mit Rotweinsauce

ZARTE REHKEULE MIT ROTWEINSAUCE

Mit diesem Rezept wird die Rehkeule unglaublich zart und gut. Dazu wird passend eine Rotweinsauce serviert. Ein Rezept für alle Wildliebhaber.

Rehgulasch

REHGULASCH

Dieses Rezept ist toll für die Wildsaison - so gelingt ein köstliches Rehgulasch mit Pfifferlingen.

Wildgulasch

WILDGULASCH

Dieses Rezept bereitet Fleisch vom Schwarzwild zu einem köstlichen Wildgulasch zu, das zart und saftig ist und auch Gästen sehr gut schmecken wird.

Wildragout

WILDRAGOUT

Dieses einfache Wildragout ist der Inbegriff von herzhaftem Genuss. Das Rezept eignet sich perfekt für besondere Anlässe oder gemütliche Abende.

User Kommentare