Kräuter-Käse-Brötchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, klein |
---|---|---|
1 | EL | Sonnenblumenöl |
500 | g | Mehl |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
2 | TL | Oregano, fein gehackt |
70 | g | Feta |
100 | g | Käse, geraspelt (z. B. Gouda, Emmentaler oder Cheddar) |
250 | ml | Mineralwasser, sprudelnd |
250 | ml | Milch |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Nun die Zwiebel pellen und fein hacken. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebelstücke darin kurz andünsten, zur Seite stellen und abkühlen lassen.
- In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver sowie das Salz vermengen. Anschließend Oregano, Zwiebelstücke, den Feta sowie den geraspelten Käse unterrühren.
- In die Mitte des Teiges eine Mulde formen und die Milch sowie das Wasser hineingießen und alle Zutaten zu einem glatten, homogenen Teig kneten.
- Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu ca. 4 cm Dicke ausrollen, aus dem Teig 12 runde Stücke ausstechen und diese mit Milch bestreichen.
- Zum Schluss die Kräuter-Käse-Brötchen auf das vorbereitete Backblech geben und für 15-20 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Die Brötchen schmecken warm mit Kräuterbutter, Frischkäse oder als Beilage zu Salat, Suppe oder Grillgerichten, ebenso super als Snack für Buffets oder Picknicks – schmecken auch kalt noch lecker.
Feta grob in den Teig bröseln – für cremige, salzige Käsepunkte. Nicht zu viel, sonst wird der Teig zu feucht oder zu weich.
Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Bei Bedarf Mehl nachgeben oder mit bemehlten Händen formen.
Anstelle von Oregano kann der Teig auch mit Schnittlauchröllchen, fein gehackter Petersilie oder Thymian verfeinert werden. Weiters eignen sich auch Kräutermischungen, wie Kräuter der Provence oder Italienische-Kräutermischung.
Die Brötchen vor dem Backen zusätzlich mit Parmesan bestreuen.
User Kommentare