Kretanische Pizza mit Hackfleisch

Dieses Rezept sorgt für tolle Aromen. Kretanische Pizza mit Hackfleisch ist ein Genuss von den kretanischen Hügeln.

Kretanische Pizza mit Hackfleisch

Bewertung: Ø 4,2 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Spr Olivenöl (nativ, gute Qualität)

Zutaten für den Teig

500 g Mehl, glatt
7 g Trockenhefe
2 TL Zucker
200 ml Wasser, lauwarm
2 EL Olivenöl (nativ, gute Qualität)
1 Prise Salz

Zutaten für die Tomaten

1.5 kg Strauchtomaten
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Oregano, getrocknet
1 Schuss Olivenöl

Zutaten für den Belag

1 TL Rosmarin
2 EL Olivenöl (nativ, gute Qualität)
1 Bund Frühlingszwiebeln
3 Stk Knoblauchzehe
0.5 kg Hackfleisch
1 TL Oregano, getrocknet
1 TL Koriander, getrocknet
250 g Feta
150 g Oliven, schwarz, entsteint
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Oregano, getrocknet
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten waschen, vom Strunk befreien und in nicht zu dünne Spalten schneiden.
  2. Anschließend die Tomaten in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer, Oregano und Olivenöl gut vermischen.
  3. Nun die Schüssel abdecken und die Tomaten bis zur Weiterverarbeitung im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel sieben und mit Trockenhefe sowie mit Zucker vermischen.
  5. Im Anschluss noch Wasser, Olivenöl und Salz dazugeben, zunächst mit den Händen etwas vermischen und danach mit den Knethaken des Handmixers zu einem glatten Teig verkneten - je nach Konsistenz des Teiges etwas Wasser beziehungsweise Mehl hinzufügen, sodass ein weicher Teig entsteht.
  6. Nun den Teig zu einer Kugel formen, mit einem Küchentuch abdecken und für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  7. In der Zwischenzeit für den Belag die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Stücke hacken.
  8. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin mittelscharf anbraten - dabei ständig rühren.
  9. Anschließend die Frühlingszwiebeln sowie den Knoblauch dazugeben und mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer, Oregano, Rosmarin sowie Koriander nach Belieben abschmecken. Sobald das Hackfleisch braun gekrümelt ist den Herd abstellen.
  10. Nun den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  11. Im nächsten Schritt den Teig zu einem Rechteck ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
  12. Für den Belag nun zunächst die Tomaten aus der Marinade nehmen, gut abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen.
  13. Danach die Hackfleischmasse ebenfalls gleichmäßig darauf verteilen und den Feta darüber bröseln.
  14. Zuletzt die Oliven darauf geben und nochmal mit etwas Oregano bestreuen.
  15. Die Kretanische Pizza mit Hackfleisch nun im vorgeheizten Ofen auf der zweiten Einschubleiste etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldgelb ist.
  16. Abschließend die Pizza aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen, in Portionen teilen und mit etwas Olivenöl beträufelt noch warm servieren.

Tipps zum Rezept

Diese Pizza eignet sich in größeren Mengen auch für Partys und Feste. Dazu die Teigmenge einfach verdoppeln.

Der Pizzateig kann auch im Vorfeld zubereitet und im Gefrierfach in Frischhaltefolie verpackt bis zur Anwendung gelagert werden.

Ähnliche Rezepte

Grundrezept Pizzateig

Grundrezept Pizzateig

Dieser Pizzateig ist mit wenigen Handgriffen zubereitet. Mit diesem Grundrezept schmeckt dieser fast wie in der Pizzeria.

Pizzabrot gefüllt

Pizzabrot gefüllt

Dieses gefüllte Pizzabrot überzeugt durch seinen mediterranen Geschmack und eignet sich besonders für ein Buffet oder eine Party.

Pizzateig Grundrezept

Pizzateig Grundrezept

Der selbstgemachte Pizzateig schmeckt immer noch am besten. Hier ein einfaches Grundrezept für Pizzateig, das leicht gelingt.

Italienischer Pizzateig

Italienischer Pizzateig

Italienischer Pizzateig lässt sich perfekt kneten, klebt nicht und wird beim Backen schön knusprig. Hier ist das Rezept für den perfekten Teig.

Pizzaröllchen

Pizzaröllchen

Sehen diese Schneckchen nicht großartig aus? Dabei ist das Rezept für die Pizzaröllchen schnell zubereitet und kommt besonders bei Kindern gut an.

Schneller Pizzateig

Schneller Pizzateig

Ein Schneller Pizzateig ist völlig unkompliziert in der Zubereitung, wie dieses Rezept zeigt und das gebackene Ergebnis ist lecker und knusprig.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte