Kürbis-Brownies

Ob zum Kaffee oder für die nächste Feier - leckere Brownies gehen einfach immer. Diese Variation mit Kürbis ist perfekt für den Herbst geeignet.

Kürbis-Brownies Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (16 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Hokkaido-Kürbis
1 TL Zimt, gemahlen
4 EL Kakaopulver, zum Backen
4 Stk Eier
200 g Kuvertüre, dunkel
6 EL Schokodrops
270 g Zucker
200 g Mehl
2 EL Butter, zum Fetten
250 g Butter
1 Prise Salz

Zutaten für die Glasur

3 EL Kakaopulver, zum Backen
3 EL Puderzucker
4 EL Wasser, lauwarm

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Kochtopf Standmixer Backform Backpapier

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Kürbis:

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann den Kürbis waschen, trocknen, halbieren, Kerne sowie Fasern entfernen und das Kürbisfleisch mit der Schale in dünne Scheiben schneiden.
  3. Nun die Kürbisscheiben auf das Backblech setzen und 40 Minuten im Backofen backen, danach herausnehmen.
  4. Kurz vor Ende der Backzeit die Kuvertüre in einem Topf im heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen.
  5. Danach die Kürbisstücke aus dem Backofen nehmen, etwas auskühlen lassen und in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren.

Zubereitung Brownies:

  1. Hiernach die Butter mit dem Zucker gut verrühren, dann die Eier hinzufügen und ebenfalls gut untermischen.
  2. Als nächstes das Kürbispüree sowie die geschmolzene Kuvertüre hinzufügen und mit dem Mixer gut unterschlagen.
  3. In einer Schüssel das Mehl mit dem Kakao, dem Salz und dem Zimt verrühren und mit den feuchten Zutaten mit einer Teigspachtel gut vermischen.
  4. Zuletzt die Schokoladendrops unterheben.
  5. Im nächsten Schritt eine Backform mit Butter fetten oder mit Backpapier belegen, den Teig einfüllen und auf der mittleren Schiene 30-35 Minuten im Backofen backen.
  6. Kurz vor Ende der Backzeit den Kakao mit dem Puderzucker als auch dem Wasser zu einer dickflüssigen Glasur vermengen.
  7. Im Anschluss den gebackenen Teig aus dem Backofen nehmen, etwas überkühlen lassen und in einzelne Stücke schneiden.
  8. Zuletzt die Kürbis-Brownies mit der Glasur bestreichen, etwas trocknen lassen und komplett auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Bei der Glasur ist es wichtig, das Wasser nicht auf einmal hinzuzufügen, sondern schrittweise. So behält man die Konsistenz im Auge und kann bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.029
Fett
53,65 g
Eiweiß
17,95 g
Kohlenhydrate
118,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Schokobrownies

VEGANE SCHOKOBROWNIES

Die veganen Schokobrownies kommen ohne Eier und Butter daher. Das köstliche Rezept eignet sich zum Kaffee oder als Dessert mit einer Fruchtsoße.

Amerikanische Brownies

AMERIKANISCHE BROWNIES

Saftige, amerikanische Brownies sind einfach in der Zubereitung und köstlich im Geschmack. Überzeugen Sie sich selbst von diesem Rezept.

Nuss-Brownies

NUSS-BROWNIES

Dunkel, schokoladig, saftig, mit knackigem Biss - so sollen Nuss-Brownies sein und mit diesem tollen Rezept sind sie ganz leicht nachzubacken.

Weiße Brownies

WEISSE BROWNIES

Kuchenliebhaber werden auch die weißen Brownies mit weißer Schokolade lieben. Das Rezept dafür ist unkompliziert und schnell nachgebacken.

Walnuss-Brownies

WALNUSS-BROWNIES

Diese Walnuss-Brownies schmecken schokoladig-nussig und sind mit diesem amerikanischen Rezept schnell und einfach nachzubacken.

Brownies mit Marzipan

BROWNIES MIT MARZIPAN

Eine tolle Kombination stellen diese Zutaten für Brownies mit Marzipan dar. Dieses Rezept ist einfach und die Brownies schmecken köstlich.

User Kommentare

Andrea_Andrea

Was für ein saftiger Brownie-Genuss, einfach traumhaft!! Diese werde ich ganz bestimmt noch einige Male nachbacken!!

Auf Kommentar antworten