Kürbis-Brownies

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
1 | TL | Zimt, gemahlen |
4 | EL | Kakaopulver, zum Backen |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Kuvertüre, dunkel |
6 | EL | Schokodrops |
270 | g | Zucker |
200 | g | Mehl |
2 | EL | Butter, zum Fetten |
250 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Glasur
3 | EL | Kakaopulver, zum Backen |
---|---|---|
3 | EL | Puderzucker |
4 | EL | Wasser, lauwarm |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Kürbis:
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann den Kürbis waschen, trocknen, halbieren, Kerne sowie Fasern entfernen und das Kürbisfleisch mit der Schale in dünne Scheiben schneiden.
- Nun die Kürbisscheiben auf das Backblech setzen und 40 Minuten im Backofen backen, danach herausnehmen.
- Kurz vor Ende der Backzeit die Kuvertüre in einem Topf im heißen Wasserbad zum Schmelzen bringen.
- Danach die Kürbisstücke aus dem Backofen nehmen, etwas auskühlen lassen und in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren.
Zubereitung Brownies:
- Hiernach die Butter mit dem Zucker gut verrühren, dann die Eier hinzufügen und ebenfalls gut untermischen.
- Als nächstes das Kürbispüree sowie die geschmolzene Kuvertüre hinzufügen und mit dem Mixer gut unterschlagen.
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Kakao, dem Salz und dem Zimt verrühren und mit den feuchten Zutaten mit einer Teigspachtel gut vermischen.
- Zuletzt die Schokoladendrops unterheben.
- Im nächsten Schritt eine Backform mit Butter fetten oder mit Backpapier belegen, den Teig einfüllen und auf der mittleren Schiene 30-35 Minuten im Backofen backen.
- Kurz vor Ende der Backzeit den Kakao mit dem Puderzucker als auch dem Wasser zu einer dickflüssigen Glasur vermengen.
- Im Anschluss den gebackenen Teig aus dem Backofen nehmen, etwas überkühlen lassen und in einzelne Stücke schneiden.
- Zuletzt die Kürbis-Brownies mit der Glasur bestreichen, etwas trocknen lassen und komplett auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Bei der Glasur ist es wichtig, das Wasser nicht auf einmal hinzuzufügen, sondern schrittweise. So behält man die Konsistenz im Auge und kann bei Bedarf noch etwas Wasser hinzufügen.
User Kommentare
Was für ein saftiger Brownie-Genuss, einfach traumhaft!! Diese werde ich ganz bestimmt noch einige Male nachbacken!!
Auf Kommentar antworten