Lachs mit Pilzsauce

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Lachsfilet, ohne Haut |
---|---|---|
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
2 | EL | Butter |
Zutaten für die Sauce
2 | EL | Butter |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Bund | Dill, fein gehackt |
250 | g | Champignons, in Scheiben (Glas) |
220 | ml | Schlagsahne |
150 | ml | Hühnerbrühe |
80 | ml | Weißwein |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | EL | Weizenmehl |
1 | Spr | Zitronensaft |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
53 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Sauce zuerst die Hälfte der Butter mit dem Mehl verkneten und in den Kühlschrank stellen.
- Danach das Lachsfilet unter fließend kaltem Wasser abwaschen, danach mit Küchenpapier trocken tupfen, mit dem Zitronensaft beträufeln und 5 Minuten ziehen lassen.
- Nun die Butter für den Lachs in einer Pfanne zerlassen, den Lachs darin etwa 2 Minuten pro Seite anbraten und dabei nur einmal wenden. Anschließend mit Meersalz sowie Pfeffer würzen, aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Als Nächstes die Champignons in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Währenddessen die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Nun die restliche Butter im Bratensatz zerlassen, die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten andünsten, die Champignonscheiben hinzufügen und kurz anbraten.
- Dann die Hühnerbrühe sowie den Weißwein angießen, die Schlagsahne einrühren, alles einmal aufkochen und im Anschluss daran 8-10 Minuten schwach köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Kochzeit die vorbereitete Mehlbutter in die Sauce rühren, den fein gehackten Dill unterheben und die Sauce mit Salz, Pfeffer sowie einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
- Schließlich den Lachs in die heiße Sauce legen, 5 Minuten ziehen lassen und den Lachs mit Pilzsauce danach sofort servieren
Tipps zum Rezept
Nach dem Trocknen mit einem Finger über die Oberfläche des Lachsfilets fahren, um eventuell vergessene Gräten aufzuspüren. Sofern noch welche vorhanden sind, mit einer Pinzette herausziehen.
Da nur wenig Zitronensaft benötigt wird, mit einer dicken Nadel ein Loch in die Frucht stechen und den Saft zum Beträufeln und zum Abschmecken aus diesem Loch pressen. Danach kann die Zitrone noch ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Zum Warmhalten den angebratenen Lachs auf einen tiefen Teller legen und mit einem zweiten tiefen, umgedrehten Teller abdecken.
Als Beilage passen beispielsweise Bandnudeln oder ein Kartoffelpüree sowie ein einfacher Gurkensalat.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu empfiehlt sich beispielsweise ein gereifter Riesling von der Mosel, der mit seiner schönen Säurestruktur gut zum Lachs in sahniger Sauce passt.
User Kommentare