Lachs-Pfannkuchen

Diese köstlichen Lachs-Pfannkuchen sind Fingerfood oder Vorspeise zugleich. Das Rezept ist sehr einfach in der Zubereitung, aber das Ergebnis ist megalecker.

Lachs-Pfannkuchen Foto timolina / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (174 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 zw Petersilie, kraus, für die Garnitur

Zutaten für die Füllung

200 g Räucherlachs, sehr dünn geschnitten
100 ml Saure Sahne
0.5 Stk Zitrone
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für den Pfannkuchenteig

250 ml Milch
200 g Weizenmehl, Type 405
2 Stk Eier, Gr. M
1 Bund Dill
1 Msp Backpulver
1 EL Butterschmalz
1 Schuss Mineralwasser, mit Kohlensäure

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Bratpfanne Schüssel Suppenkelle

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Pfannkuchen die Milch mit dem Mehl, dem Backpulver, den Eiern, Salz und einem Schuss Mineralwasser in einer Schüssel zu einem dickflüssigen Teig rühren.
  2. Anschließend den Dill waschen, trocken schütteln, die Fähnchen abzupfen und fein hacken. Den Dill zum Pfannkuchen-Teig geben und unterrühren.
  3. Die Räucherlachsscheiben mit ein wenig Zitronensaft beträufeln.
  4. Jetzt etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen, eine Kelle Pfannkuchenteig hineingeben und zu einem dünnen, goldbraunen Pfannkuchen backen.
  5. Aus dem restlichen Teig nacheinander weitere Pfannkuchen backen, vorher jeweils ein wenig Butterschmalz in die Pfanne geben und zuletzt alle fertigen Pfannkuchen aufeinanderstapeln.
  6. Die inzwischen etwas abgekühlten Pfannkuchen auf einer Seite mit saurer Sahne bestreichen und dabei einen 1-2 cm breiten Rand frei lassen.
  7. Im Anschluss daran mit ein wenig mit Salz und Pfeffer würzen, etwas Räucherlachs darauf verteilen und anschließend fest einrollen.
  8. Die Lachs-Pfannkuchen in 2-3 cm breite Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

Die Lachs-Pfannkuchen schmecken durchgekühlt fast noch besser, können schon am Vortag zubereitet werden und lassen sich dann auch viel einfacher schneiden.

Die gefüllten Pfannkuchenrollen in Frischhaltefolie wickeln, die Enden wie bei einem Bonbon fest zudrehen und im Kühlschrank aufbewahren.

Dazu schmeckt beispielsweise diese frische Dill-saure Sahne-Sauce, aber auch dieser hausgemachte Honig-Senf-Dip.

Werden die Lachs-Pfannkuchen als Vorspeise serviert, auf Portionstellern anrichten, einen Klecks saure Sahne daneben setzen und diesen mit Forellen- oder Lachskaviar garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
413
Fett
16,84 g
Eiweiß
22,15 g
Kohlenhydrate
44,68 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spaghetti mit Lachs

SPAGHETTI MIT LACHS

Dieses tolle Rezept für Spaghetti mit Lachs ist schnell zubereitet und schmeckt einfach umwerfend gut.

Nudeln mit Lachs

NUDELN MIT LACHS

Nudeln mit Lachs sind schnell zubereitet und doch etwas Besonderes. Das Rezept dazu ist einfach gut und simpel.

Schnelle Lachsfilets

SCHNELLE LACHSFILETS

Für alle, bei denen es gesund und lecker schmecken, aber in der Küche rasch gehen soll, ist dieses Rezept für schnelle Lachsfilets perfekt.

Tagliatelle mit Räucherlachs

TAGLIATELLE MIT RÄUCHERLACHS

Tagliatelle mit Räucherlachs ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Pasta-Rezept und durchaus auch für eine spontane Gästebewirtung geeignet.

Nudelauflauf mit Lachs und Spinat

NUDELAUFLAUF MIT LACHS UND SPINAT

Die Zutaten für das Rezept für Nudelauflauf mit Lachs und Spinat kommen aus der Vorratskammer und dem Tiefkühler.

Lachsstrudel

LACHSSTRUDEL

Wenn sich überraschend Gäste ansagen, ist dieser Lachsstrudel genau das richtige Rezept. Schnell und einfach gemacht und rundherum köstlich.

User Kommentare

il-gatto-nero

Diese Lachs-Pfannkuchen eignen sich wunderbar für „Finger-Food“. Dazu dann die kleingeschnittenen Röllchen mit Zahnstocher aufspießen.

Auf Kommentar antworten