Lamm-Köfte
Das Rezept für die Lamm-Köfte schmeckt sehr gut zu einem Salat. Das würzige Fleisch wird auf dem Grill knusprig lecker gebraten.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
Stk |
Zwiebel
|
2
|
Stk |
Knoblauchzehen
|
2
|
Stk |
Lauchzwiebeln
|
2
|
Schb |
Toastbrot
|
4
|
zw |
Thymian
|
2
|
EL |
Pinienkerne
|
500
|
g |
Lammhackfleisch
|
1
|
Stk |
Ei
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
0.25
|
TL |
Piment, gemahlen
|
0.5
|
TL |
Kreuzkümmel
|
0.5
|
TL |
Paprikapulver
|
2
|
EL |
Olivenöl
|
Zutaten für die Bohnen |
250
|
g |
Bohnen, weiß, Dose
|
0.5
|
EL |
Olivenöl
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
0.5
|
Stk |
Zitrone
|
Rezept Zubereitung
- Für die Lamm-Köfte die Zwiebel und den Knoblauch schälen sowie fein hacken.
- Danach die Lauchzwiebeln waschen, fein hacken und das Toastbrot in einer Schale mit kaltem Wasser einweichen - anschließend ausdrücke, fein zerpflücken.
- Jetzt den Thymian abbrausen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und zusammen mit den Pinienkernen fein hacken.
- Sodann die vorbereiteten Zutaten mit dem Hackfleisch, Ei und Gewürzen zu einem glatten Teig vermengen. Aus diesem 10 kleine Bällchen formen, diese auf kleine Metallspieße stecken.
- Im nächsten Schritt die Fleischbällchen mit Öl rundherum bepinseln.
- Zum Braten den Grill oder eine Grillpfanne verwenden. Hierzu die Fleischspieße für 15 Minuten von allen Seiten goldbraun braten.
- Währenddessen die Bohnen in ein Sieb abschütten. Danach in eine Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer sowie Öl, bei Bedarf auch Zitronensaft, abschmecken.
- Zum Schluss die Spieße mit den Bohnen servieren.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept sorgt auf einfache Weise dafür, dass die Lammkeule als Festtagsbraten rosa gebraten, super saftig und zart aus dem Ofen kommt.
Ganz einfach gelingt mit diesem Rezept ein marinierter Lammrücken, der nach einer Ruhezeit - zusammen mit Kartoffeln - im Ofen gebraten wird.
Mit diesem köstlichen Heidschnuckenbraten bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Ein tolles Rezept für Lammliebhaber.
Mit nur wenig Aufwand gelingt mit diesem Rezept für geschmortes Lamm in Rotwein ein tolles Gericht.
Der saftige Lammbraten mit Honig verspricht kulinarischem Genuss für alle, die das Besondere schätzen und hier ist das Rezept dafür.
Käse und Gewürze sind die optimale Ergänzung zum feinen Lammfleisch. Beim Rezept für Lammrollbraten mit Schafskäsefüllung wird dies perfektioniert.
User Kommentare