Linzer Schnitten

Zutaten für 35 Stücke
100 | g | Johannisbeerkonfitüre |
---|---|---|
3 | EL | Mandelblättchen |
2 | EL | Puderzucker, zum Bestäuben |
Zutaten für den Teig
160 | g | Butter, kalt |
---|---|---|
110 | g | Puderzucker |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitrone, Bio |
1 | Pk | Vanillezucker |
0.5 | TL | Zimt |
1 | Prise | Nelkenpulver |
1 | Stk | Ei |
150 | g | Mandeln, gerieben |
180 | g | Mehl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
110 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes das Mehl in eine Rührschüssel sieben, dann die Mandeln, das Zimtpulver und das Nelkenpulver hinzufügen und alles kurz durchmischen.
- Dann von der Zitrone die Schale abraspeln und zusammen mit dem Ei, Zucker, Vanillezucker und Salz zum Mehl geben sowie die Butter in Stückchen hinzufügen und alles zusammen gründlich mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
- Nun den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank kühlen.
- Nach der Kühlzeit den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den Teig herausnehmen, 1 Drittel davon abschneiden und beiseite legen. Den restlichen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1,5 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Nun den ausgerollten Teig großzügig mit Konfitüre bestreichen.
- Den restlichen Teig ebenfalls dünn ausrollen, mit einem Teigrad etwa 1 cm dicke Streifen schneiden und diese kreuzförmig über der Konfitüre verteilen, zuletzt mit den Mandelblättchen bestreuen.
- Zum Schluss die Linzer Schnitte im vorgeheizten Backofen für etwa 35 Minuten backen, danach herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Erst dann in gleichmäßig große etwa 5x2 cm Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.
User Kommentare