Maronensuppe
Zutaten für 6 Portionen
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
3 | Stk | Schalotten |
0.5 | Kn | Sellerie, klein |
400 | g | Maronen, gegart, vakuumverpackt |
2 | Msp | Zimt |
100 | ml | Weißwein, trocken |
1 | l | Hühnerbrühe, kräftig |
1 | Stk | Apfel, klein |
250 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
150 | g | Crème fraîche |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | EL | Kerbelblättchen, für die Garnitur |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Schalotten abziehen und klein hacken. Den Knollensellerie schälen, waschen und ebenfalls klein hacken.
- Die Maronen aus der Vakuumverpackung nehmen und klein würfeln.
- Das Olivenöl in einem schweren Topf erhitzen, die Schalottenwürfel hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa 3-4 Minuten anschwitzen. Dann den Sellerie hinzufügen und 2 Minuten mitdünsten.
- Nun die gehackten Maronen und den Zimt hinzufügen, alles miteinander verrühren und den Weißwein angießen. Den Topfinhalt etwa 5 Minuten leise köcheln lassen, bis die Flüssigkeit etwas eingekocht ist.
- Währenddessen den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Die Apfelwürfel und die Hühnerbrühe zu den Maronen geben, mit Meersalz und Pfeffer würzen und weitere 5 Minuten köcheln.
- Anschließend die Schlagsahne zur Suppe geben und weitere etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Sellerie weich ist.
- Alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren und dabei die Crème fraîche und den Zitronensaft unterrühren.
- Die Maronensuppe sehr heiß in vorgewärmte Suppentassen füllen, mit einem Kerbelzweig garnieren und servieren.
Tipps zum Rezept
Wer lieber frische Maronen (dann 500 g) verwenden möchte, schneidet die runde Seite der Maronen mit einem scharfen Messer kreuzförmig ein. Dann in kochendes Wasser geben, bis die Schale an den Einschnitten aufplatzt und die Maronen weich sind.
Die Maronen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben, abkühlen lassen und schälen. Dabei auch die braune Innenhaut entfernen. Anschließend wie im Rezept beschrieben fortfahren.
User Kommentare