Maronensuppe

Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.

Maronensuppe Foto sharafmaksumov / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (610 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

250 g Maroni, Vakuumverpackte
250 ml Sahne
1 Stk Zwiebel
600 mg Gemüsefond
3 EL Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Thymian
1 EL Butter, für den Topf
1 Prise Zucker

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese cremige Maronensuppe die Maronen in einem Topf geben und mit etwas Wasser pürieren.
  2. Danach die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf mit erhitzter Butter andünsten.
  3. Mit Gemüsefond aufgießen, Maronipüree, Thymian, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker hinzufügen und das ganze etwa 15 Minuten, bei kleiner Hitze, köcheln lassen.
  4. Zum Schluss die Maronensuppe mit Sahne verfeinern und nochmals nach Belieben abschmecken.

Tipps zum Rezept

Die Maronensuppe mit Petersilie und einigen Maronenstücken bestreut servieren.

Natürlich muss man keine fertigen Maronen aus dem Supermarkt verwenden - diese kann man relativ einfach auch selber im Backofen zubereiten - und so einfach kann man Maronen selber machen.

Nährwert pro Portion

kcal
251
Fett
17,52 g
Eiweiß
2,64 g
Kohlenhydrate
19,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Maronimousse

MARONIMOUSSE

Dieses Rezept für eine köstliche Maronimousse als Dessert ist nicht alltäglich. Die Creme ist luftig und cremig und passt super zu feinen Herbstmenüs.

Kastaniencreme

KASTANIENCREME

Manch einer kann es kaum erwarten, bis die Kastaniensaison losgeht. Wie wäre es da mit diesem Rezept für eine köstliche Kastaniencreme?

Maroni braten

MARONI BRATEN

Maroni braten ist die Lieblingsbeschäftigung im Herbst. Gesund sind sie sowieso und selbstgebraten schmecken sie doppelt gut.

Gekochte Kastanien

GEKOCHTE KASTANIEN

Gekochte Kastanien oder Maronen lassen sich zu süßen und herzhaften Gerichten verarbeiten und dieses Rezept zeigt, wie sie zubereitet werden.

Maronen-Kartoffelsuppe

MARONEN-KARTOFFELSUPPE

Es lohnt sich, dieses Rezept für eine köstliche Maronen-Kartoffelsuppe nachzukochen. Das ist ganz leicht und sie ist ein wärmender Auftakt zu einem winterlichen Menü.

Glasierte Maronen mit Speck umhüllt

GLASIERTE MARONEN MIT SPECK UMHÜLLT

Es müssen nicht immer Pflaumen oder Datteln sein, denn nach diesem Rezept werden glasierte Maronen mit Speck umhüllt und sie schmecken genial. Ein tolles Fingerfood für den Herbst.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine Maronensuppe schmeckt etwas süßlich, ob da dann die Prise Zucker wie in der Zutatenliste angegeben ist noch notwendig ist? Ich werde es vorsichtig probieren.

Auf Kommentar antworten