Marrokanisches Zitronenhuhn
Zutaten für 6 Portionen
4 | Stk | Hähnchenbrustfilets |
---|---|---|
0.5 | Kn | Knollensellerie, mittelgroß |
2 | Stk | Karotten |
2 | Stk | Mairübchen (Navette) |
0.5 | Kn | Fenchel |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Kurkuma, gemahlen |
0.5 | TL | Kreuzkümmel (Cumin) |
0.5 | TL | Currypulver, scharf |
1 | Stk | Sternanis |
1 | Stg | Zimt |
2 | Stk | Zitronen, unbehandelt, klein |
2 | Stk | Orangen, unbehandelt, klein |
250 | ml | Gemüsebrühe |
250 | ml | Weißwein, trocken |
1 | Schuss | Kokosmilch |
2 | EL | Koriander, frisch, gehackt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Karotten, den Sellerie sowie die Mairübchen schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Fenchel putzen, den Strunk entfernen, dann den Fenchel waschen und ebenso in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
- Als Nächstes die Orangen sowie Zitronen heiß abwaschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, die Schale mit einem Zestenreißer oder einem kleinen, scharfen Messer in Zesten abschälen. Dann noch die Früchte halbieren und den Saft auspressen.
- Nun die Gemüsebrühe und den Weißwein in einen Topf geben, die Gewürze (Kurkuma, Kreuzkümmel, Currypulver, Sternanis und Zimt) hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Im Anschluss den Orangen- und Zitronensaft sowie die Zesten beider Früchte dazugeben.
- Danach noch das Gemüse (Karotten, Sellerie, Mairübchen, Fenchel, Zwiebel und Knoblauch) ebenfalls in die Brühe geben und bei niedriger Hitze etwa 12-15 Minuten weich kochen.
- Dann den Sternanis sowie die Zimtstange aus der Suppe nehmen, die Kokosmilch zur Suppe geben und alles mit einem Schneidstab fein pürieren.
- Danach die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen anderen Topf gießen und erneut erhitzen.
- Währenddessen die Hähnchenbrüste kalt abspülen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
- Jetzt das Fleisch in die heiße Suppe geben und bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt das Marrokanische Zitronenhuhn in vorgewärmten Schalen anrichten, mit den Korianderblättern bestreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zum Zitronenhuhn passt ein Couscous mit Tomaten sehr gut.
User Kommentare