Ofenpfannkuchen

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
600 | ml | Vollmilch |
3 | Stk | Eier |
2 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
80 | g | Butter, in Stückchen |
2 | EL | Zucker oder Puderzucker |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Dann jeweils die Hälfte der Butterstückchen auf den Backblechen verteilen.
- Anschließend das Mehl mit der Milch in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes gut vermischen. Dann den Vanillezucker und das Salz unterrühren.
- Nun die Eier dazugeben und nur kurz unterschlagen, bis sie sich gut mit den übrigen Zutaten verbunden haben.
- Die Backbleche kurz in den heißen Backofen schieben, bis die Butter geschmolzen ist. Dann wieder herausnehmen und die Butter gleichmäßig auf dem Backpapier verstreichen.
- Im Anschluss jeweils die Hälfte des Teiges auf die Backbleche geben, beide Bleche zurück in den Ofen schieben und etwa 25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist und erste Blasen wirft.
- Ein Blech zum Warmhalten im ausgeschalteten Ofen lassen. Das andere Blech herausnehmen, den Ofenpfannkuchen in Stücke teilen und vor dem Servieren mit Zucker oder Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
Konfitüre oder selbstgemachte Nuss-Nougat-Creme schmecken dazu besonders gut.
Sofern keine Umluft vorhanden ist, die Pfannkuchen einfach nacheinander bei 220 °C Ober-/Unterhitze backen.
User Kommentare
Ungewöhnlich, Pfannkuchen im Backofen zu machen. Den Backofen verwende ich nur um die Pfannkuchen warm zu halten nachdem sie in der Pfanne gemacht wurden.
Auf Kommentar antworten