Omas Fischstäbchenschmarren

Wer glaubt, dass Omas Fischstäbchenschmarren nur bei Kindern gut ankommt, der irrt. Denn nach diesem Rezept wird er so lecker, dass auch Erwachsene gern zugreifen.

Omas Fischstäbchenschmarren Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (58 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

750 g Brokkoli
2 Prise Currypulver
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
100 g Kochsahne
150 g Frischkäse
0.5 Bund Petersilie
125 g Mozzarella
10 Stk Fischstäbchen
2 EL Rapsöl
10 Stk Kirschtomaten
1 Prise Salz
750 g Kartoffeln, festkochend
100 g Emmentaler, gerieben
1 EL Butter, für die Form
2 TL Salz, für das Kochwasser

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Bratpfanne Schüssel Kochtopf Sieb Küchenpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Kartoffeln und Brokkoli:

    1. Für Omas Fischstäbchenschmarren zuerst den Brokkoli putzen, waschen und in einzelne Röschen teilen. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.
    2. Die Kartoffelscheiben in einen Kochtopf geben, mit Wasser bedecken, das Salz hinzufügen und die Kartoffeln etwa 15 Minuten garen. In den letzten 3 Minuten die Brokkoliröschen dazugeben und mitgaren.
    3. Anschießend in ein Sieb abgießen und sehr gut abtropfen lassen.

    Zubereitung Omas Fischstäbchenschmarren:

    1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter ausfetten.
    2. Währenddessen die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Petersilie abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zuletzt den Mozzarella trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
    3. Nun den Frischkäse mit der Kochsahne, der Petersilie, Salz, Pfeffer sowie Currypulver in einer Schüssel verrühren.
    4. Im Anschluss daran das Rapsöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Fischstäbchen darin etwa 5 Minuten von beiden Seiten anbraten. Danach auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.
    5. Die vorgegarten Kartoffelscheiben und den Brokkoli in die vorbereitete Auflaufform schichten. Dann die Kirschtomaten auflegen und die Frischkäsemasse gleichmäßig darüber verteilen.
    6. Anschließend die Mozzarellascheiben auflegen, darauf die Fischstäbchen platzieren und mit dem geriebenen Käse bestreuen.
    7. Zum Schluss die Form auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben, den Fischstäbchenschmarren in etwa 20 Minuten goldbraun backen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Ein Großteil der im Handel angebotenen Fischstäbchen-Produkte können überzeugen. Sie werden meist aus Alaska-Seelachs zubereitet, dessen Bestand im Nordpazifik als groß bezeichnet wird und als gesund gilt, weil dessen Fleisch hochwertiges Eiweiß und wertvolle Omega-3-Fettsäuren enthält.

Wer genau wissen will, wie der Fisch aussieht und was in der Panade steckt, setzt auf diese selbstgemachten Fischstäbchen.

Es spart Zeit, Energie und Abwasch, den Brokkoli gleich mit den Kartoffeln zu garen, zumal sie sich spätestens in der Auflaufform sowieso wiedertreffen.

Nährwert pro Portion

kcal
478
Fett
25,65 g
Eiweiß
24,99 g
Kohlenhydrate
37,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

User Kommentare