Orientalischer Paprikasalat

Zutaten für 2 Portionen
600 | g | Paprika, grün und rot |
---|---|---|
80 | ml | Olivenöl |
500 | g | Tomaten, aromatisch, fest |
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | zw | Petersilie, glatt |
3 | zw | Koriander |
2 | TL | Tomatenmark |
1 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, gestrichen |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
Zutaten für die Spiegeleier
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung Paprika:
- Zuerst den Backofengrill auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Dann die Paprikaschoten waschen, halbieren und den Stielansatz sowie Kerne und Trennhäute entfernen.
- Die Paprikahälften mit der Öffnung nach unten auf das vorbereitete Backblech setzen, dünn mit etwas Öl bestreichen und unter dem heißen Backofengrill etwa 10 Minuten rösten, bis die Schale dunkel wird und Blasen wirft.
- Dann herausnehmen, etwas abkühlen lassen, die Schale abziehen und die Paprika in feine Streifen schneiden.
Zubereitung Orientalischer Paprikasalat:
- Die Tomaten an der runden Seite über Kreuz einritzen, kurz mit kochendem Wasser übergießen, kalt abschrecken und mit einem spitzen Messer die Haut abziehen.
- Danach die Tomaten vierteln, entkernen und in feine Streifen schneiden.
- Als Nächstes die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie und den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun das Olivenöl - bis auf 1 Esslöffel - in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten.
- Anschließend die Tomatenstreifen dazugeben, mit Pfeffer und Kreuzkümmel würzen und die Paprikastreifen sowie das Tomatenmark untermischen.
- Den Topfinhalt etwa 5 Minuten bei niedriger Stufe köcheln lassen und mit Salz und Zimt abschmecken.
- Jetzt das Öl für die Spiegeleier in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen, die Eier aufschlagen und im heißen Öl zu Spiegeleiern braten.
- Zuletzt Petersilie und Koriander unter den orientalischen Paprikasalat heben, diesen auf Tellern oder in kleinen Pfannen anrichten, die Spiegeleier daraufsetzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Grüner Gemüsepaprika ist noch nicht ausgereift und schmeckt daher eher herb oder leicht bitter. Wer die Süße bevorzugt, wählt für den Salat rote, gelbe oder orangefarbene Schoten.
Die Haut der Paprika lässt sich nach dem Rösten einfacher abziehen, wenn ein feuchtes Tuch für 10 Minuten auf die Schoten gelegt wird. Alternativ können die Paprikahälften auch für 10 Minuten in einen Gefrierbeutel gegeben werden. Danach lässt sich die Haut mit den Fingern abziehen.
Sowohl die Petersilie als auch der Koriander können komplett, also mit den Stielen verwertet werden. Die Entscheidung darüber fällt der individuelle Geschmack, denn die Stiele sind noch aromatischer als die Blättchen.
Dieser Salat wird im Orient traditionell auch schon zum Frühstück serviert, schmeckt aber auch als Vorspeise oder Snack mit einfachem Fladenbrot.
User Kommentare
Der Begriff „Salat“ für dieses Gericht irritiert etwas. Das ist eher ein Tomaten-Paprika-Gemüseeintopf. Unter Salat verstehe ich eher Rohkost im kalten Zustand.
Auf Kommentar antworten