Paneer Tikka Kebab

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Marinade
150 | g | Naturjoghurt, griechischer, 10% |
---|---|---|
1 | EL | Ingwer-Knoblauch-Paste (Glas) |
2 | EL | Senföl (oder anderes Pflanzenöl) |
2 | TL | Koriander, gemahlen |
1 | TL | Chaat Masala (indische Gewürzmischung) |
1 | TL | Garam Masala (indische Gewürzmischung) |
0.5 | TL | Chilipulver |
1 | TL | Bockshornklee (Kasuri Methi), gemahlen |
0.5 | TL | Salz |
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
3 | zw | Koriander |
3 | zw | Minze |
Zutaten für das Paneer Tikka Kebab
300 | g | Paneer (indischer Frischkäse) |
---|---|---|
2 | Stk | Paprika, grün |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Chaat Masala (indische Gewürzmischung) |
8 | Spr | Ölspray |
Zutaten für das Chutney
1 | Bund | Koriander, groß |
---|---|---|
3 | EL | Pinienkerne |
1 | EL | Ghee (oder Olivenöl) |
1 | EL | Bio-Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | Msp | Bio-Zitronenabrieb |
3 | EL | Wasser |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | cm | Ingwer, frisch |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | Stk | Chilischote, rot, klein |
4 | Stk | Curryblätter, getrocknet |
2 | Msp | Kreuzkümmel, gemahlen |
Kategorien
Zeit
268 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 228 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Marinade:
- Zuerst ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen und den Naturjoghurt hineingeben. Etwa 30 Minuten abtropfen lassen, damit zuletzt nur die dicke Joghurtmasse übrig ist.
- Den Joghurt in eine große Schüssel füllen und die Ingwer-Knoblauch-Paste, das Senföl, den gemahlenen Koriander, das Chaat Masala, das Chilipulver, das Garam Masala, den Bockshornklee (Kasuri-Methi) und das Salz hinzufügen.
- Mit einem Schneebesen alles gut vermischen und glatt rühren. Anschließend den Zitronensaft zum Joghurt geben. Den Koriander und die Minze waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zuletzt unter die Marinade ziehen und kalt stellen.
Vorbereitung Paneer Tikka Kebab:
- Den Paneer in etwa 1 cm dicke Rechtecke (3 x 5 cm Kantenlänge) schneiden.
- Dann die Paprika waschen, halbieren und die Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schoten in ebenfalls etwa 3 x 5 cm große Stücke schneiden.
- Nun die Paneer-Scheiben und Paprikastücke unter die Marinade mischen, so dass sie gut bedeckt sind. Die Schüssel abdecken und für etwa 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Koriander-Minze-Chutney:
- Den Koriander waschen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Den Knoblauch abziehen und fein hacken, dann die Chili waschen und ebenfalls fein hacken. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Die Pinienkerne in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und etwa 2 Minuten rösten. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
- Das Ghee (oder Öl) in der Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und den Knoblauch, die Chili und den Ingwer darin 1-2 Minuten anschwitzen. Die Curryblätter dazugeben, unterrühren und den Kreuzkümmel hinzufügen und kurz mitrösten.
- Den Pfanneninhalt mit dem Zitronensaft und -abrieb, den Korianderblättern, den Pinienkernen, Salz und etwas Wasser in einen Mixer oder Zerkleinerer geben und zu einer sämigen Konsistenz verarbeiten. Eventuell noch etwas Wasser dazugeben, bis das Chutney dickflüssig ist.
Zubereitung Paneer Tikka Kebab:
- Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Jetzt die Käse- und Paprikastücke aus der Marinade nehmen, auf dem Blech verteilen und mit Ölspray einsprühen, damit sie nicht austrocknen.
- Anschließend etwa 10 Minuten backen, dann den Backofengrill einschalten und die Stücke etwa 2-4 Minuten grillen, bis sie leicht verkohlt aussehen.
Anrichten:
- Nun die Käse- und Paprikastücke portionsweise und dachziegelartig hintereinander auf Portionstellern anrichten, mit Zitronensaft beträufeln und mit etwas Chaat Masala bestreuen.
- Etwas Koriander-Minze-Chutney auf einen großen Löffel geben, mit der Spitze auf dem Teller aufsetzen und rasch eine schmale Spur ziehen.
- Das restliche Chutney auf kleine Schalen verteilen und neben dem Paneer Tikka Kebab platzieren. Danach sofort servieren und ein warmes Indisches Roti Fladenbrot dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Paneer ist ein indischer Frischkäse aus Kuhmilch mit einer festen Konsistenz, ähnlich wie Halloumi.
Die Käse- und Paprikascheiben können zum Backen und Grillen auch auf Spieße gezogen werden.
User Kommentare