Papas Arrugadas (Salz-Schrumpelkartoffeln)

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, festkochend, kleine bis mittelgroße |
---|---|---|
250 | g | Meersalz |
1 | l | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln gut abwaschen, in einen Topf geben, mit Wasser bedecken, Salz zugeben, zum Kochen bringen und ohne Deckel bei mittlerer Hitze für 20-25 Minuten gar kochen lassen.
- Dann das Kochwasser nicht abgießen, die Hitze reduzieren und die Kartoffeln im Topf behalten bis das restliche Wasser verdunstet ist.
- Sobald das Wasser weg ist, die Kartoffeln noch ein paar Minuten in dem heißen, trockenen Topf lassen - dabei immer wieder schwenken, damit sich eine dünne Salzkruste bildet und die Haut richtig runzelig wird
Tipps zum Rezept
Die Kartoffeln sollten alle ähnlich "groß" sein. Mit kleinen Kartoffeln ist es natürlich würziger.
Papas Arrugadas direkt heiß servieren, am besten dazu eine selbstgemachte Mojo verde (grüne Sauce, mild) oder Mojo rojo (rote Sauce, scharf) reichen. Alternativ passt auch Aioli oder ein einfacher Kräuterquark. Die Salz-Schrumpelkartoffeln dienen traditionell als Tapas-Beilage zu Fisch oder Fleisch, können aber auch einfach pur genossen werden.
Salz ist der Erfolgsschlüssel - am besten Meersalz oder grobes Salz verwenden. Original wird das Rezept mit Meerwasser gekocht. Die Kartoffeln nur mit so viel Wasser bedecken, dass sie gerade eben damit in Kontakt sind (oder sogar leicht herausragen).
User Kommentare
Diese Papas Arrugadas sind eine sehr gute Beilage zu gegrillten Steaks. Dazu noch eine Mojo verde oder Mojo rojo und der kanarische Abend ist perfekt.
Auf Kommentar antworten