Paprika-Pesto mit Mandeln

Zutaten für 1 Portion
3 | Stk | Paprika, rot |
---|---|---|
50 | g | Mandeln |
50 | ml | Olivenöl, kaltgepresst |
15 | g | Parmesan, im Stück |
4 | zw | Petersilie, glatt |
2 | zw | Thymian |
1 | zw | Rosmarin |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
0.5 | Stk | Limette |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
3 | TL | Olivenöl, zum Beträufeln der Paprikaschoten |
2 | TL | Olivenöl, für das Glas |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 230 °C Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Paprikaschoten waschen, halbieren, den Stiel sowie die Kerne und Trennhäute entfernen. Im Anschluss die Schoten mit den Schnittflächen nach unten auf dem Blech platzieren und leicht mit Olivenöl bestreichen.
- Nun das Blech auf die zweite Schiene von oben in den heißen Backofen schieben und die Paprikaschoten etwa 30 Minuten lang backen, bis ihre Haut schwarz wird und Blasen wirft.
- Im Anschluss die Paprikaschoten wieder herausnehmen, mit einem feuchten Küchentuch bedecken und 15 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Mandeln in grobe Stücke hacken und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwa 2 Minuten unter Wenden anrösten.
- Die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und die Schote in kleine Stücke schneiden.
- Anschließend die Haut der Paprikaschoten mit den Fingern abziehen und das Fruchtfleisch in grobe Stücke zerkleinern.
- Den Parmesan fein reiben und die Limette auspressen. Petersilie, Rosmarin sowie Thymian waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und in feine Stücke hacken.
- Nun die Paprikastücke, Chili, Mandelstücke, den Parmesan, den Limettensaft, Olivenöl sowie die Kräuter (Petersilie, Rosmarin und Thymian) in ein hohes Gefäß (oder einen Mixer) geben und mit dem Schneidstab (oder im Mixer) fein pürieren.
- Im Anschluss die Masse mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Jetzt, falls die Konsistenz zu fest ist, ein wenig Wasser untermischen. Zuletzt das Paprika-Pesto mit Mandeln in ein sauberes Schraubglas füllen, mit etwas Olivenöl bedecken und das Glas fest verschließen.
Tipps zum Rezept
Dieses Pesto schmeckt prima zu Pasta, auf geröstetem Brot und dient als raffinierte Würze für einen italienischen Nudelsalat.
User Kommentare