Patatas Bravas

Patatas Bravas gehören zu den Klassikern der spanischen Küche. Hier ist das Rezept für die gebackenen Kartoffeln mit scharfer Tomatensoße.


Bewertung: Ø 4,6 (211 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Kartoffeln, mehlig kochend oder vorwiegend festkochend
1 l Pflanzenöl, zum Frittieren
0.5 Bund Petersilie, glatt, gehackt

Zutaten für die Tomatensoße

500 g Tomaten
1 Bch Paprikaschote, rot
1 Stk Chilischote, rot
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
1 Schuss Olivenöl
1 EL Tomatenmark
1 EL Zucker
2 EL Sherry-Essig
1 Schuss Wasser
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, geräuchert
1 Prise Cayennepfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Sauce zunächst die Tomaten überbrühen, die Schale abziehen und den Fruchtansatz entfernen. Dann vierteln, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Dann die Paprika und die Chilischote klein würfeln. Den Knoblauch und die Zwiebel abziehen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprika- und Chiliwürfel 1 Minute scharf anbraten. Die Hitze reduzieren, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel hinzufügen und alles etwa 5 Minuten weiterbraten.
  4. Anschließend das Tomatenmark sowie den Zucker einrühren und kurz mitrösten. Mit dem Essig und dem Wasser ablöschen, die Tomatenwürfel hinzufügen und alles bei schwacher Hitze ungefähr 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und etwas Cayennepfeffer würzen und warm halten.
  6. Jetzt die Kartoffeln gründlich waschen und - geschält oder ungeschält - in Spalten schneiden.
  7. Das Öl in einer hohen Pfanne auf 180 Grad erhitzen und die Kartoffelspalten darin (portionsweise) goldbraun und knusprig backen.
  8. Zuletzt die fertigen Kartoffelspalten auf Küchenpapier gut abtropfen lassen, salzen und in kleinen Schüsseln anrichten. Etwas von der scharfen Tomatensoße darübergeben, mit der gehackten Petersilie bestreuen und die Patatas Bravas sofort servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Tomaten an der runden Seite über Kreuz leicht einritzen und für etwa 1 Minute in einen Topf mit kochendem Wasser legen. Dann abgießen, kalt abschrecken und vor dem Pellen etwas abkühlen lassen.

Damit die Kartoffelspalten besonders knusprig werden, zunächst in einer Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten ruhen lassen. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt. Die Kartoffelspalten anschließend in einem sauberen Küchentuch gut trocknen und dann backen.

Wer keinen Bratgeruch in der Küche möchte, legt die Kartoffelspalten auf ein mit Backpapier belegtes Blech, vermischt sie mit 2-3 Esslöffel Olivenöl und etwas Salz und schiebt sie anschließend für etwa 45-50 Minuten in den heißen Backofen (180 °C Ober-/Unterhitze).

Für die echte spanische Variante noch einen Spritzer Zitronensaft oder eine Prise geräuchertes Paprikapulver direkt über die fertigen Kartoffeln geben – das bringt nochmal richtig Geschmack.

Die Patatas Bravas passen auch sehr gut auf ein Tappa-Buffet. Dafür entweder in einer großen Keramikschüssel anrichten oder auf viele kleine Teller verteilen, mit der Tomatensauce überziehen und mit Holzstäbchen bestücken.

Nährwert pro Portion

kcal
2.484
Fett
252,61 g
Eiweiß
4,16 g
Kohlenhydrate
31,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gegrillte Tintenfische

GEGRILLTE TINTENFISCHE

Spanische Tintenfische werden im Sommer häufig frisch gefangen auf dem offenen Grill zubereitet.

Albondigas - Spanische Hackbällchen in Tomatensauce

ALBONDIGAS - SPANISCHE HACKBÄLLCHEN IN TOMATENSAUCE

Albondigas sind leckere spanische Hackfleischbällchen, die einfach und unkompliziert zubereitet werden können.

Spanische Gemüse-Tortilla

SPANISCHE GEMÜSE-TORTILLA

Ein toller Snack ist diese leckere Spanische Gemüse-Tortilla. Das Rezept dafür ist einfach und den größten Teil des Jobs übernimmt der Backofen.

Spanische Paella mit Fleisch und Gemüse

SPANISCHE PAELLA MIT FLEISCH UND GEMÜSE

Paella ist ein spanisches Reisgericht aus der Pfanne und stammt ursprünglich aus Valencia. Dieses Rezept verwendet zudem Kaninchenfleisch für einen authentischen Geschmack.

Spanische Datteln im Speckmantel

SPANISCHE DATTELN IM SPECKMANTEL

Datteln im Speckmantel dürfen auf keiner spanischen Tapas-Party fehlen. Der Geschmack ist herrlich süß-würzig.

Spanische Tortilla

SPANISCHE TORTILLA

Wem das Omelette aus Kartoffeln und Ei spanisch vorkommt, hat recht. Der Rezept-Klassiker für die Spanische Tortilla ist schnell und leicht gemacht.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich koche die Kartoffeln leicht vor und frittiere sie dann in der Heißluftfritteuse. Das erspart dann jede Menge Öl und ist etwas kalorienärmer.

Auf Kommentar antworten