Perlgraupenrisotto mit grünem Spargel

Frühlingshaft schmeckt dieser Perlgraupenrisotto mit grünem Spargel. Ein leichtes Rezept, das als Hauptgericht oder Beilage serviert werden kann.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

Zutaten für den Spargelsud

1 l Gemüsefond
1 EL Orangensaft, frisch gepresst
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zutaten für den Risotto

8 Stg Spargel, grün
1 Stk Schalotte
1 Stk Chilischote, rot, klein
25 g Butter
125 g Perlgraupen
40 g Parmesan, frisch gerieben
80 g Rucolablätter, klein
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zutaten für Topping und Garnitur

0.5 Bund Kerbel
80 g Schlagsahne, sehr gut gekühlt
40 g Parmesan

Zeit

84 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 54 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Spargelstangen im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Schalen und Spargelenden in einen Topf geben, den Gemüsefond, den Orangen- und Zitronensaft hinzufügen und bei milder Hitze etwa 10 Minuten zugedeckt köcheln.
  2. In der Zwischenzeit die Schalotte abziehen, die Chili von den Kernen befreien und beides fein hacken. Dann die Butter in einem weiten Topf schmelzen lassen und die Schalotten- und Chiliwürfel darin etwa 4 Minuten dünsten.
  3. Nun die Perlgraupen dazugeben, etwa 1 Minute unter Rühren mitdünsten und den Spargelsud durch ein Sieb dazugießen. Alles 1 Minute aufkochen und anschließend etwa 20-25 Minuten garen.
  4. Währenddessen Wasser in eine Pfanne füllen, zum Kochen bringen und die Spargelstangen darin etwa 8 Minuten garen. Danach herausnehmen, abtropfen lassen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Den Rucola waschen und trocken schleudern. Den Kerbelzweige in grobe Stücke zupfen und die kalte Schlagsahne halbsteif schlagen.
  6. Als Nächstes den Parmesan unter den Risotto rühren und die Spargelstücke unterheben. Den Perlgraupenrisotto mit grünem Spargel noch 5 Minuten auf der ausgeschalteten Herdplatte ziehen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Zuletzt den Rucola vorsichtig unter den Risotto heben und auf vorgewärmte Teller füllen. Die Schlagsahne portonsweise darauf verteilen, den Parmesan in groben Spänen darüberhobeln und die Kerbelblättchen-Garnitur auflegen. Den Risotto sofort servieren und heiß genießen.

Tipps zum Rezept

Fein dazu sind kleine, gezupfte Stücke von Parmaschinken oder Räucherlachs.

Nährwert pro Portion

kcal
199
Fett
10,30 g
Eiweiß
8,76 g
Kohlenhydrate
17,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare