Pirschbraten

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Tannenzweig, klein |
---|
Zutaten für die Beize
500 | ml | Buttermilch |
---|---|---|
150 | ml | Rotwein, trocken |
1 | EL | Zucker |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
0.5 | TL | Senfkörner |
0.5 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
1 | Stk | Gewürznelke |
15 | Stk | Wacholderbeeren, angedrückt |
Zutaten für die Sauce
2 | Stk | Zwiebeln |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Möhren |
125 | g | Knollensellerie |
1 | Stk | Apfel |
50 | g | Speckschwarte |
1 | EL | Tomatenmark |
100 | ml | Rotwein, trocken |
250 | ml | Fleischbrühe |
2 | TL | Preiselbeeren, Glas |
20 | g | Blauschimmelkäse |
0.5 | TL | Meerrettich, Glas |
Zutaten für den Braten
1 | kg | Rinderschulter, ohne Knochen |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
5 | Stk | Wacholderbeeren, klein gehackt |
50 | g | Mehl |
2 | EL | Butterschmalz |
0.5 | TL | Senf, mittelscharf |
75 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Salz |
Zeit
4605 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 4565 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
-
Bitte beachten: Das Fleisch wird vor der Zubereitung zunächst mindestens 3 Tage gebeizt.
Zubereitung Beize:
- Die Buttermilch mit dem Rotwein, dem Zucker, den Lorbeerblättern, den Senfkörnern, den Pfefferkörnern, dem Thymian, der Gewürznelke und den Wacholderbeeren verrühren.
- Das Fleisch waschen, trocken tupfen und in einen großen Gefrierbeutel geben. Dann die Beize zum Fleisch gießen, den Tannenzweig einlegen und den Beutel fest verschließen.
- Anschließend in eine Schüssel legen, beschweren (beispielsweise mit einer Konservendose) und im Kühlschrank 3 Tage durchziehen lassen.
-
Zubereitung Pirschbraten:
- Die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Möhren und den Sellerie schälen, waschen und würfeln. Den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Das Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Den Tannenzweig entfernen, die Marinade in einen Topf geben und 1 Minute aufkochen. Dann durch ein Sieb in eine Schüssel abgießen.
- Das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, mit den fein gehackten Wacholderbeeren einreiben und in Mehl wenden. Das Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und das Fleisch darin rundum etwa 8 Minuten scharf anbraten.
- Nun das Fleisch aus dem Bräter nehmen und zur Seite stellen. Das gewürfelte Gemüse, den Apfel, die Zwiebel- und Knoblauchwürfel sowie die Speckschwarte im Bratenfett etwa 4-5 Minuten anrösten. Das Tomatenmark hinzufügen, 1 Minute mitrösten und mit dem Rotwein ablöschen.
- Die Hälfte der Beize und die Fleischbrühe angießen, das Fleisch einlegen und etwa 3-3,5 Stunden bei milder Hitze schmoren. Den Pirschbraten anschließend herausnehmen und in Alufolie einschlagen.
- Die Sauce durch ein feines Sieb in einen anderen Topf passieren und bei mittlerer Hitze in etwa 10-15 Minuten um 1/3 einkochen lassen. Dann mit Preiselbeeren, Senf, Meerrettich, Blauschimmelkäse, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt die Sahne unterrühren und die Sauce mit einem Schneidstab kurz durchmixen. Den Braten in Scheiben schneiden, für 5 Minuten in der heißen Sauce erwärmen und servieren.
Tipps zum Rezept
In manchen Rezepten wird das Fleisch für den Primbraten mit fettem Speck gespickt. Diese Methode ist - auch bei Wild - veraltet, denn mit der Spicknadel zerreißen die Fleischfasern.
Das Fleisch nimmt es nicht übel, wenn es 4 oder 5 Tage in der Beize badet. Hauptsache, das Bad findet im Kühlschrank statt.
Passende Beilagen sind all jene, die auch zum Hirschbraten schmecken. Also Knödel, Kartoffelstampf, Rot-, Rosen- und Spitzkohl sowie eingekochte Birnen oder Äpfel mit Preiselbeeren.
User Kommentare