Porree-Quiche

Besonders herzhaft schmeckt die Porree-Quiche, weil getrocknete Tomaten ihre Würze einbringen. Ein schönes Rezept, das prima vorbereitet werden kann.

Porree-Quiche Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
2 TL Butter, für die Form

Zutaten für den Mürbeteig

150 g Weizenmehl
80 g Butterstückchen, kalt
1 Stk Eigelb, Gr. M
1 Prise Salz
3 EL Wasser, eiskalt

Zutaten für den Belag

1 Prise Salz
750 g Porree
45 g Tomaten, getrocknet
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
25 g Butter

Zutaten für den Guss

0.5 TL Thymian, getrocknet
2 Stk Eier, Gr. M
100 ml Milch
100 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

130 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig das Mehl mit den Butterstückchen und dem Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  2. Das Eigelb sowie das eiskalte Wasser hinzufügen, kurz zu einem glatten Teig kneten und in Folie wickeln. Anschließend für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
  3. Während der Kühlzeit den Porree putzen, längs aufschlitzen und gründlich waschen. Den weißen und hellgrünen Teil in dünne Scheiben schneiden, den Rest anderweitig - beispielsweise für eine Suppe - verwenden.
  4. Die getrockneten Tomaten sehr fein würfeln. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Tomatenwürfel und Porreescheiben darin etwa 5 Minuten dünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und vom Herd nehmen.
  5. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und eine Quiche-Form (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten.
  6. Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den gekühlten Teig darauf etwas größer als die Form ausrollen und dann in die Form legen. Leicht andrücken und einen kleinen Rand hochziehen.
  7. Den Teigboden zuletzt mit einer Gabel mehrfach einstechen und die Porreemasse darauf verteilen. Die Eier mit der Milch, der Sahne, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Thymian verquirlen und über dem Porree verteilen.
  8. Nun die Porree-Quiche auf der untersten Schiene des heißen Backofens etwa 45 Minuten backen. Anschließend herausnehmen, in der Form lauwarm abkühlen lassen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
188
Fett
13,12 g
Eiweiß
4,82 g
Kohlenhydrate
12,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Saftig und deftig, lauwarm oder kalt. So eine Quiche Lorraine mit Blätterteig schmeckt einfach immer. En Rezept für alle oder für besondere Tage.

Schnelle Spinatquiche

SCHNELLE SPINATQUICHE

Ohne Back- und Ruhezeit ist das Rezept für die Schnelle Spinatquiche schnell gemacht, denn Mürbeteig und Belag sind einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

ROSENKOHL-QUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept zeigt, wie einfach eine herzhafte und sehr leckere Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig aus der Tiefkühltruhe herzustellen ist.

Spinatquiche mit Blätterteig

SPINATQUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit einem Fertigprodukt ist die Spinatquiche mit Blätterteig schnell zubereitet und das Rezept toppt das Ganze mit einer leckeren Frischkäsecreme.

Quiche mit Zucchini und Fetakäse

QUICHE MIT ZUCCHINI UND FETAKÄSE

Gerade im Sommer sind leichte, schnell zuzubereitende Rezepte gefragt, so wie dieses für eine knusprige Quiche mit Zucchini und Fetakäse.

Quiche Lorraine

QUICHE LORRAINE

Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.

User Kommentare