Puddingschnecken-Weihnachtsbaum

Zutaten für 16 Portionen
16 | Stk | kandierte Kirschen |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, klein, zum Bestreichen |
1 | Schuss | Milch |
1 | Prise | Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zutaten für die Füllung
1 | Pk | Puddingpulver, Vanillegeschmack |
---|---|---|
350 | ml | Milch |
50 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
250 | g | Quark |
Zutaten für den Hefeteig
500 | g | Mehl |
---|---|---|
290 | ml | Milch, lauwarm |
2 | Stk | Eigelb |
60 | g | Butter, weich |
60 | g | Puderzucker |
42 | g | Hefe, frisch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Mehl, zum Bestreuen |
Zutaten für den Guss
30 | ml | Wasser, heiß |
---|---|---|
110 | g | Puderzucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Füllung zuerst das Puddingpulver mit etwas Milch und dem Zucker sowie Vanillezucker mithilfe eines Schneebesens glatt rühren.
- Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver einrühren und für ca. 1 Minute köcheln lassen, bis die Masse eindickt - dabei ständig rühren.
- Im Anschluss den Pudding von der Kochstelle nehmen und auskühlen lassen - dabei ebenso immer wieder umrühren, sodass sich keine Haut bildet.
- Für den Hefeteig das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben.
- Dann die Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflösen.
- Nun die Hefemilch zusammen mit Eigelben, der weichen Butter und dem Puderzucker zum Mehl geben und die Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
- Danach den Teig mit etwas Mehl bestreuen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 60 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den erkalteten Pudding mit dem Quark verrühren.
- Später ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Nun den Hefeteig auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche ca. 5 mm dünn ausrollen, die Pudding-Quark-Masse darauf verstreichen und das Ganze von der langen Seite her aufrollen.
- Jetzt die Teigrolle in 16 gleich große Stücke teilen und die Schnecken dicht aneinander auf das vorbereitete Backblech legen, sodass eine Weihnachtsbaum entsteht (obere Reihe eine Schnecke, zweite Reihe zwei Schnecken, dritte Reihe drei Schnecken, vierte Reihe vier Schnecken, fünfte Reihe fünf Schnecken und in der letzten Reihe mittig eine Schnecke platzieren).
- Anschließend in die Mitte einer jeden Schnecke eine kandierte Kirsche platzieren, das Ei mit der Milch verquirlen und die Gebäckstücke damit bestreichen.
- Dann das Ganze im vorgeheizten Ofen für ca. 30 Minuten goldbraun backen, aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Für den Guss den Puderzucker in eine Schüssel sieben und mit dem heißen Wasser zu einer dickflüssigen Masse verrühren.
- Zuletzt den Puddingschnecken-Weihnachtsbaum mit dem Zuckerguss verzieren, fest werden lassen und anschließend servieren.
User Kommentare
Ein gutes Rezept und eine tolle Idee wie man dies gestalten kann. Ich werde das auch mal mit Rosinen, Nuss- oder Zimtschnecken machen.
Auf Kommentar antworten