Quark-Pancakes mit Honig

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
6 | EL | Honig, flüssig oder Ahornsirup |
3 | Stk | Bananen, klein, reif |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
200 | g | Quark, Magerstufe |
250 | ml | Vollmilch |
60 | g | Honig, flüssig |
0.5 | TL | Salz |
2 | TL | Backpulver |
1 | TL | Zimt |
2 | EL | Nüsse, gehackt |
Kategorien
Zeit
34 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Pancake-Teig:
- Zunächst den Backofen auf 60-70 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver, dem Zimt und dem Salz in eine Schüssel geben und miteinander vermischen.
- In einer weiteren Schüssel den Quark mit der Milch und dem Honig verrühren. Dann die Eier aufschlagen, ebenfalls dazugeben und alle Zutaten mit den Rühbesen eines Handrührgerätes glatt rühren.
- Nun die Mehlmischung löffelweise unter die Quarkmasse rühren, bis der Teig glatt und ohne Klümpchen ist.
Zubereitung Quark-Pancakes mit Honig:
- Eine große, beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und mit etwas Öl auspinseln. Mit einer kleinen Schöpfkelle jeweils 4 Portionen Teig in die Pfanne setzen und mit der Kellenunterseite zu etwa 8 cm großen, runden Pancakes verstreichen.
- Anschließend backen, bis sich auf der Oberfläche zahlreiche Bläschen bilden. Dann erst wenden und etwa 2 Minuten weiterbacken.
- Die fertigen Quark-Pancakes mit Honig auf dem Rost im vorgewärmten Backofen warm halten, bis die übrigen Pancakes gebacken sind.
Anrichten:
- Zuletzt die Bananen schälen und in Scheiben schneiden.
- Die kleinen Pfannkuchen portionsweise zu Stapeln auftürmen und mit flüssigem Honig oder Ahornsirup übergießen.
- Dann die gehackten Nüsse darüberstreuen, die Bananenscheiben als Garnitur aufbringen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für den Teig kann auch Dinkelmehl, eine Mischung aus Weizen- und Dinkelmehl oder Vollkornmehl verwendet werden. Bei einem Teig mit Vollkornmehl etwas mehr Milch hinzufügen, da es mehr Flüssigkeit bindet.
Besonders fluffig werden die Pancakes, wenn die Eier getrennt und das Eiweiß zu steifem Eischnee geschlagen wird. Den Eischnee dann erst zum Schluss unter den Teig heben.
Den Teig am besten noch 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Er hat dann genügend Zeit, um aufzugehen und seine Konsistenz wird perfekt.
User Kommentare
Ho ho ho, das hört und sieht sich ganz nach Oppas Geschmack an werde ich in kürze ausprobieren. Einkaufszettel schon geschrieben.
Auf Kommentar antworten
Es gibt spezielle Edelstahlringe die man in die Pfanne gibt und dann die Pancakes darin bäckt. So haben sie alle eine gleichgroße Form. Gut schmecken die Pancakes mit Ahornsirup.
Auf Kommentar antworten