Rigatoni al forno

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Rigatoni al forno Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (2.999 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Rigatoni, röhrenförmige Pasta
150 g Kochschinken
200 g Käse, gerieben

Zutaten für die Sauce

1 EL Olivenöl
150 g Rinderhackfleisch
200 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
1 EL Butter, kalt
1 EL Parmesan, gerieben
1 Prise Salz
1 Prise Cayennepfeffer
3 EL Tomatenmark

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Sauce das Olivenöl in einem Topf erhitzen, das Hackfleisch hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten. Sobald das Hackfleisch eine braune Farbe sowie eine krümelige Konsistenz annimmt das Tomatenmark unterrühren.
  2. Dann den Pfanneninhalt mit der Gemüsebrühe ablöschen, zum Kochen bringen und für 30 Minuten auf einer geringen Temperaturstufe köcheln lassen.
  3. Nach der Kochzeit Sahne hinzufügen, die Butter in der Sauce zerlassen und die Sauce nach Belieben mit Cayennepfeffer, Salz und Parmesan abschmecken.
  4. In der Zwischenzeit die Rigatoni in reichlich Salzwasser zum Kochen bringen, dabei gelegentlich umrühren und nach Packungsanleitung bissfest garen. Anschließend die Rigatoni abgießen, in einem Sieb abtropfen lassen und dann wieder in den Topf geben.
  5. Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  6. Den Schinken in etwa 1 cm breite Streifen schneiden und die Hackfleisch-Sahne-Sauce zu den Rigatoni geben. Den Topfinhalt nochmals erwärmen und die Schinkenstreifen untermischen.
  7. Nun die Nudelmischung in eine große Auflaufform geben (Alternativ können die Rigatoni al forno auch gleichmäßig auf vier kleine Formen verteilt werden.), mit dem geriebenen Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 15 Minuten überbacken.
  8. Sobald der Käse eine goldgelbe Farbe angenommen hat, sind die Rigatoni al forno servierfertig und können angerichtet werden.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Zu diesem leckeren, italienischen Pastarezept passen am besten frisches Weißbrot, ein grüner Blattsalat und ein halbtrockener Weißwein.

Rigatoni sind röhrenförmige Nudeln, die an der Außenseite Rillen haben und stammen ursprünglich aus Italien. Die Rillen sorgen dafür, dass die Soße besser an der Pasta haftet als bei anderen Nudelsorten wie z.B. Penne. "Al forno" bedeutet "aus dem Ofen".

Rigatoni werden traditionell aus Hartweizenmehl hergestellt, was sie zu einer hervorragenden Kohlenhydratquelle macht. Außerdem enthalten sie Eisen und B-Vitamine wie Niacin, Thiamin, Riboflavin, Folsäure und Pantothensäure. Rigatoni sind nicht nur eine gute Eiweißquelle, sondern liefern deinem Körper auch Ballaststoffe.

Nährwert pro Portion

kcal
844
Fett
37,22 g
Eiweiß
46,59 g
Kohlenhydrate
78,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu der besonderen „Pasta“ passt ein Glas leichter Rotwein oder auch ein Bier.

Wenn es italienisch sein soll, dann ein Valpolicella oder Bardolino aus dem Veneto oder ein Grignolino aus Piemont.

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

Pasta Arrabbiata

PASTA ARRABBIATA

Wer gern pikant isst, liebt Pasta Arrabbiata mit Chili, Knoblauch und Tomaten. Die köstlichen Nudeln auf die scharfe Art haben römische Wurzeln.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein sehr schön gemachtes Video, da bekommt man sofort Appetit auf die Rigatoni al forno. Zusätzlich gebe ich zum Schinken angeröstete Speckwürfel dazu.

Auf Kommentar antworten