Rosenkohl-Gratin
Liebhaber der fleischlosen Kost kommen bei diesem Rezept ins Schwärmen. Rosenkohl-Gratin wird mit Polenta und Tomatensoße zum Gaumenschmaus.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,5 (41 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Vom Rosenkohl die äußeren Blätter entfernen und den Strunk kreuzweise einschneiden.
- Dann Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen, den Rosenkohl darin für 15 Minuten, bei schwacher Hitze, garen. Anschließend den Rosenkohl abseihen und abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Gemüsebrühe und Sahne aufkochen, den Grieß einrühren und für 5 Minuten unter Rühren kochen lassen, dann 15 Minuten quellen lassen.
- Anschließend den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter befetten.
- Nun den Polentagrieß mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und in die vorbereitete Auflaufform umfüllen.
- Anschließend auch den Rosenkohl in der Auflaufform verteilen, mit Parmesan bestreuen und im vorgeheizten Backofen für rund 20 Minuten überbacken.
- Für die Tomatensoße die Basilikumblätter waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Dann die Sahne mit den Tomatenstücken in einen Topf geben, aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Olivenöl und Basilikum abschmecken.
- Das fertige Rosenkohl-Gratin mit der Tomatensoße servieren.
Ähnliche Rezepte
Wenn es kühler wird, ist ein Schneller Rosenkohlauflauf genau das Richtige. Das Rezept ist deftig und ganz einfach nachzukochen.
Gekocht ist er ein wenig langweilig, aber Gerösteter Rosenkohl aus dem Ofen ist superlecker und das Rezept wird auch Kohlverächter überzeugen.
In diesem vegetarischen Rosenkohlauflauf mit Kartoffeln versteckt das Rezept süße Birnen, die dem Gericht eine kleine Raffinesse verleihen.
Das Rezept für diesen Rosenkohlauflauf mit Hackfleisch erinnert an eine Shepards Pie. Hier behält aber das Hack die Oberhand, nicht das Püree.
Mit diesem einfachen Rezept werden die gesunden Röschen noch schmackhafter. Rosenkohl mit Semmelbröseln sind ein echter Klassiker der Gemüseküche.
Dieses Rosenkohl-Curry ist echtes comfort food und jeder Löffel davon wärmt Leib und Seele. Ein tolles Rezept aus unserer gesunden Gemüseküche.
User Kommentare