Rote Betesalat mit Feta

Der Rote Betesalat mit Feta schmeckt besonders aromatisch, weil die Knollen nach diesem Rezept im Backofen garen und dadurch ihr Aroma bewahren.

Rote Betesalat mit Feta Foto trexec / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Rote Bete

1 Prise Salz
4 Kn Rote Bete, mittelgroß
4 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
6 zw Thymian

Zutaten für das Dressing

1 Spr Zitrone
2 EL Balsamico-Essig (Aceto balsamico di Modena)
1 TL Honig, flüssig
1 TL Senf, mittelscharf
1 EL Wasser
2 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
0.5 TL Oregano, gerebelt

Zutaten für das Topping

2 Stk Zwiebeln, rot, klein
120 g Feta-Käse
20 g Sesamsaat, hell
1 zw Petersilie, glatt

Zeit

92 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 62 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Rote Bete:

  1. Zunächst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform mit einem Bogen Alufolie auslegen und die Folie mit der Hälfte des Olivenöl beträufeln.
  2. Dann den Strunk der Rote Bete glatt schneiden, ohne die Haut der Knolle zu verletzen. Die Knollen nebeneinander auf die Alufolie in der Form setzen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.
  3. Die Knollen mit Salz und Pfeffer würzen, den Thymian dazulegen und die Folie darüber fest verschließen. Dann auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 1 Stunde backen.

Zubereitung Dressing:

  1. Die Sesamsaat in eine beschichtete Pfanne ohne Fett geben und bei mittlerer Hitze etwa 1-2 Minuten rösten. Danach zum Abkühlen zur Seite stellen.
  2. Den Essig mit dem Honig, dem Senf und etwas Wasser verquirlen und mit einem Spritzer Zitrone, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen, bis das Dressing schön sämig ist.

Zubereitung Rote Betesalat mit Feta:

  1. Die Rote Bete nach Beendigung der Garzeit aus dem Ofen nehmen, die Alufolie öffnen und die Knollen etwas abkühlen lassen. Anschließend pellen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Als Nächstes die Zwiebeln abziehen, in dünne Scheiben schneiden und diese in einzelne Ringe teilen. Den Feta aus der Lake nehmen, etwas abtropfen lassen und klein würfeln. Zuletzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und Die Blättchen abzupfen.
  3. Die Rote Bete-Würfel in eine Schüssel geben, das Dressing hinzufügen und gründlich untermischen.

Anrichten:

  1. Den Rote Betesalat auf Portionsschalen verteilen und mit der gerösteten Sesamsaat bestreuen.
  2. Die Fetawürfel on top geben, die Zwiebelringe darauf verteilen und den Rote Betesalat mit Feta vor dem Servieren mit Petersilienblättchen garnieren.

Tipps zum Rezept

Wenn es schnell gehen muss, kann für diesen Salat auch vorgegarte, vakuumierte Rote Bete verwendet werden, die in den Gemüseabteilungen großer Supermärkte angeboten wird.

Nährwert pro Portion

kcal
256
Fett
21,19 g
Eiweiß
9,21 g
Kohlenhydrate
8,15 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rote Bete aus dem Backofen

ROTE BETE AUS DEM BACKOFEN

Im Backofen entwickelt Rote Bete ein ganz besonders feines Aroma und viel Geschmack. Dabei ist die Zubereitung mit diesem Rezept wirklich einfach.

Rote Bete mit Feldsalat

ROTE BETE MIT FELDSALAT

Dieses Rezept verarbeitet die gesunden roten Knollen zu einer besondere Vorspeise oder auch köstlichen Beilage zu - Rote Bete mit Feldsalat.

Roher Rote Bete-Salat

ROHER ROTE BETE-SALAT

Ein roher Rote Bete-Salater ist nicht nur gesund, sondern auch sehr erfrischend und mit diesem Rezept erhält er außerdem noch viel Geschmack.

Rote Bete einwecken

ROTE BETE EINWECKEN

Rote Bete einwecken ist einfach, das Rezept braucht nur ein wenig Zeit. Das Ergebnis ist ein überaus leckerer Vorrat dieser äußerst gesunden Knollen.

Rote-Bete-Marmelade

ROTE-BETE-MARMELADE

Alle, die Rote Bete mögen, werden sicher von diesem ausgefallenen Rezept für eine delikate Rote-Bete-Marmelade überrascht sein.

Rote Bete-Kürbis-Gratin

ROTE BETE-KÜRBIS-GRATIN

Zwei, die sich gut verstehen, werden von diesem Rezept zu einem Rote Bete-Kürbis-Gratin aufs Blech gelegt und mit einer Käsesauce überbacken.

User Kommentare