Rührkuchen mit Apfel und Quark
Zutaten für 10 Portionen
| 2 | Stk | Äpfel, klein, süß-sauer | 
|---|---|---|
| 2 | Tasse | Butter, für die Form | 
| 1 | EL | Paniermehl, für die Form | 
| 1 | EL | Zitronensaft | 
Zutaten für den Teig
| 250 | g | Quark, Magerstufe | 
|---|---|---|
| 130 | g | Butter, zimmerwarm | 
| 150 | g | Zucker | 
| 1 | Pk | Vanillezucker | 
| 2 | Stk | Eier, Gr. M | 
| 350 | g | Weizenmehl, Type 405 | 
| 1 | Pk | Backpulver | 
| 6 | EL | Vollmilch, nach Bedarf | 
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. Eine kleine Kranzform mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
 - Dann die Äpfel waschen, schälen und vierteln. Die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in ganz kleine Stückchen schneiden. Die Apfelstücke sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.
 - Nun die zimmerwarme Butter in eine Rührschüssel geben und schaumig schlagen.
 - Den Zucker und den Vanillezucker dazugeben und unterrühren.
 - Anschließend die Eier einzeln nach und nach unterrühren und zuletzt den Quark einrühren und untermischen.
 - Jetzt das Mehl mit dem Backpulver vermischen und abwechselnd mit der Milch kurz unter den Teig ziehen.
 - Zuletzt die Apfelstückchen unter den Teig heben und den Teig in die vorbereitete Backform füllen.
 - Den Rührkuchen mit Apfel und Quark in der Mitte des Backofens ca. 55-60 Minuten backen. Danach herausnehmen, in der Form etwas abkühlen lassen und dann zum Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
 
Tipps zum Rezept
Die Butter-Zucker-Ei-Mischung etwa 5 Minuten lang mit den Rührbesen einer Küchenmaschine schaumig schlagen. So ist garantiert, dass der Kuchen schön locker wird.
Damit sich die Apfelstückchen gleichmäßig verteilen und nicht zu Boden sinken, mit etwas Mehl bestäuben, bevor sie unter den Teig gemischt werden.
Gegen Ende der Backzeit die Stäbchenprobe durchführen und den Kuchen gegebenenfalls noch ein paar Minuten länger backen.
Sobald der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, kann er mit Puderzucker bestreut werden. Alternativ einen Zuckerguss anrühren und dabei das Wasser durch Apfelsaft ersetzen. Den Kuchen damit überziehen oder beträufeln und den Guss vor dem Anschneiden trocknen lassen.
User Kommentare