Russischer Apfelkuchen

Zutaten für 14 Portionen
600 | g | Äpfel |
---|---|---|
5 | cl | Rum, braun |
2 | EL | Paniermehl, für die Form |
3 | EL | Puderzucker, zum Bestreuen |
1 | EL | Butter, für die Form |
Zutaten für den Teig
250 | g | Butter |
---|---|---|
250 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
5 | Stk | Eier |
250 | g | Weizenmehl |
1 | Pk | Backpulver |
130 | g | Haselnüsse, gemahlen |
60 | g | Kakaopulver |
2 | TL | Zimt |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten und mit Paniermehl ausstreuen.
- Dann die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in ca. 1 cm große Stücke schneiden, in eine Schüssel geben und mit dem Rum beträufeln. Anschließend gut durchmischen und ziehen lassen.
- Jetzt die Butter in eine Rührschüssel geben und cremig rühren. Nach und nach den Zucker und Vanillezucker unterrühren, bis eine homogene, cremige Masse entsteht. Nun jedes Ei nach und nach einzeln unterrühren.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver mischen, in eine Schüssel sieben und mit den Haselnüssen, dem Kakao und dem Zimt vermischen. Danach portionsweise auf niedrigster Stufe unterrühren. Zuletzt die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen, die Oberfläche glattstreichen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 60 Minuten backen. Eventuell nach der halben Backzeit abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
- Den Russischen Apfelkuchen aus dem Ofen nehmen, kurz in der Form abkühlen lassen und dann die Form entfernen. Den Kuchen vor dem Aufschneiden auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Damit der Kuchenteig schön locker und saftig wird, die Butter-Zucker-Eiermasse mindestens 5 Minuten rühren. Die trockenen Zutaten danach am besten mit einem Teigschaber nur noch locker unterheben, bis sich alles so gerade eben zu einem Teig zusammenfindet. Wenn jetzt noch trockene Mehlspuren zu sehen sind, ist das kein Problem.
Für diesen tollen Apfelkuchen werden Äpfel benötigt, die beim Backen ihr volles Aroma entfalten. Gut geeignet sind beispielsweise ein säuerlich-leckerer Cox Orange, ein fruchtig-aromatischer Boskoop oder Elstar, ein süß-säuerlicher Jonagold oder ein süßer Idared.
In Sachen Kakao zu Backkakao greifen, da er keinen Zucker enthält, schön dunkel und sehr schokoladig ist.
Zum Russischen Apfelkuchen passen sehr gut gekühlte Schlagsahne oder eine kleine Kugel Vanille-Eis. Für alle, die ihr Eis einmal selber herstellen möchten, gibt es hier ein einfaches Rezept dafür.
User Kommentare