Sächsischer Osterkuchen

Zutaten für 12 Portionen
1 | EL | Butter, für die Form |
---|---|---|
1 | Stk | Eigelb |
1 | EL | Wasser |
Zutaten für den Teig
190 | g | Mehl, glatt |
---|---|---|
120 | g | Butter |
1 | Pk | Vanillezucker |
70 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Ei |
Zutaten für die Füllung
500 | g | Magerquark |
---|---|---|
4 | Stk | Eigelb |
100 | g | Zucker |
2 | EL | Rum |
1 | Msp | Safranpulver |
50 | g | Mandeln, gemahlen |
90 | g | Korinthen |
1 | Stk | Zitrone, unbehandelt |
50 | g | Butter |
120 | ml | Schlagsahne |
Kategorien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Mürbeteig:- Zuerst das Mehl mit der Butter, dem Vanillezucker, Ei, Zucker sowie Salz in eine Schüssel geben.
- Nun alles Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig zu einer Kugel formen und für 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Eigelb mit Zucker, Safran sowie Rum in eine Rührschüssel geben und für ca. 5 Minuten schaumig rühren.
- Die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale abreiben. Die Butter in einem Topf zerlassen.
- Im Anschluss die Mandeln, Korinthen, Butter sowie Zitronenschale zur Eigelbmasse geben und unterrühren.
- Danach noch die Schlagsahne sowie den Quark einrühren.
- Nun eine Springform (Durchmesser 26 cm) mit Butter befetten und den Backofen auf 175 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Jetzt eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf ausrollen, in die vorbereitete Form füllen und dabei einen Rand hochziehen.
- Anschließend die Füllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und den Kuchen für ca. 50 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
- Später Eigelb mit dem Wasser verquirlen, den Kuchen damit bestreichen und für weitere 10 Minuten backen.
- Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach ca. 30 Minuten den Kuchen vorsichtig vom Springformenrand lösen und aus der Form heben.
Tipps zum Rezept
Den Sächsischen Osterkuchen am besten lauwarm mit Puderzucker bestreut servieren.
User Kommentare