Sardischer Gemüsekuchen
Zutaten für 6 Portionen
3 | Stk | Möhren |
---|---|---|
1 | Stk | Zucchini, groß |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
1 | Stk | Schalotte |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Bund | Basilikum |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | Stk | Paprika, rot |
100 | g | Cocktailtomaten |
2 | EL | Olivenöl |
150 | g | Parmesan, frisch gerieben |
200 | g | Mehl, glatt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine runde Backform mit Backpapier auslegen.
- Danach die Möhren waschen, schälen und in feine Stücke reiben. Die Zucchini waschen und ebenfalls raspeln.
- Nun die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
- Basilikum und die Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Stücke hacken.
- Anschließend den Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und ebenso in Würfel schneiden
- Jetzt die Möhrenstücke, Zucchini, Frühlingszwiebelringe, Schalottenstücke, Knoblauch, Paprikawürfel sowie Tomatenwürfel in einer großen Schüssel gut vermengen.
- Als Nächstes die Gemüse-Mischung mit dem Olivenöl, Basilikum, Petersilie, Parmesan und Mehl gut miteinander vermischen.
- Im Anschluss die Masse mit Salz und Pfeffer würzen, in die vorbereitete Backform füllen und den sardischen Gemüsekuchen im vorgeheizten Ofen für rund 40 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Beim Gemüse kann man, ganz nach eigenem Geschmack, die Zutaten variieren. Hierbei sollte nur darauf geachtet werden, dass die Zutaten nicht zu feucht sind.
User Kommentare