Sardischer Gemüsekuchen

Ein toller Resteverwerter ist der sardische Gemüsekuchen, bei dem, ganz nach eigenen Geschmack, Gemüse die Hauptzutat ist. Hier das einfache Rezept.

Sardischer Gemüsekuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (29 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 Stk Möhren
1 Stk Zucchini, groß
1 Stk Frühlingszwiebel
1 Stk Schalotte
1 Stk Knoblauchzehe
1 Bund Basilikum
0.5 Bund Petersilie
2 Stk Paprika, rot
100 g Cocktailtomaten
2 EL Olivenöl
150 g Parmesan, frisch gerieben
200 g Mehl, glatt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und eine runde Backform mit Backpapier auslegen.
  2. Danach die Möhren waschen, schälen und in feine Stücke reiben. Die Zucchini waschen und ebenfalls raspeln.
  3. Nun die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Die Schalotte und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden.
  4. Basilikum und die Petersilie waschen, trocken schütteln und in feine Stücke hacken.
  5. Anschließend den Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und ebenso in Würfel schneiden
  6. Jetzt die Möhrenstücke, Zucchini, Frühlingszwiebelringe, Schalottenstücke, Knoblauch, Paprikawürfel sowie Tomatenwürfel in einer großen Schüssel gut vermengen.
  7. Als Nächstes die Gemüse-Mischung mit dem Olivenöl, Basilikum, Petersilie, Parmesan und Mehl gut miteinander vermischen.
  8. Im Anschluss die Masse mit Salz und Pfeffer würzen, in die vorbereitete Backform füllen und den sardischen Gemüsekuchen im vorgeheizten Ofen für rund 40 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Beim Gemüse kann man, ganz nach eigenem Geschmack, die Zutaten variieren. Hierbei sollte nur darauf geachtet werden, dass die Zutaten nicht zu feucht sind.

Nährwert pro Portion

kcal
313
Fett
12,86 g
Eiweiß
16,23 g
Kohlenhydrate
35,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Quiche Lorraine mit Blätterteig

QUICHE LORRAINE MIT BLÄTTERTEIG

Saftig und deftig, lauwarm oder kalt. So eine Quiche Lorraine mit Blätterteig schmeckt einfach immer. En Rezept für alle oder für besondere Tage.

Schnelle Spinatquiche

SCHNELLE SPINATQUICHE

Ohne Back- und Ruhezeit ist das Rezept für die Schnelle Spinatquiche schnell gemacht, denn Mürbeteig und Belag sind einfach zuzubereiten.

Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig

ROSENKOHL-QUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Dieses Rezept zeigt, wie einfach eine herzhafte und sehr leckere Rosenkohl-Quiche mit Blätterteig aus der Tiefkühltruhe herzustellen ist.

Spinatquiche mit Blätterteig

SPINATQUICHE MIT BLÄTTERTEIG

Mit einem Fertigprodukt ist die Spinatquiche mit Blätterteig schnell zubereitet und das Rezept toppt das Ganze mit einer leckeren Frischkäsecreme.

Quiche mit Zucchini und Fetakäse

QUICHE MIT ZUCCHINI UND FETAKÄSE

Gerade im Sommer sind leichte, schnell zuzubereitende Rezepte gefragt, so wie dieses für eine knusprige Quiche mit Zucchini und Fetakäse.

Quiche Lorraine

QUICHE LORRAINE

Das Rezept für die beliebte Quiche Lorraine kommt ursprünglich aus Lothringen. Sie schmeckt fantastisch und ihre Zubereitung ist kein Hexenwerk.

User Kommentare