Sauerkraut mit Apfel

Fermentierter Weißkohl ist als Vitaminbombe sehr gesund. Bei diesem Rezept für Sauerkraut mit Apfel wird er langsam geköchelt und fein abgeschmeckt.

Sauerkraut mit Apfel Foto dar19.30 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (777 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Sauerkraut (Dose)
1 Stk Lorbeerblatt
1 Stk Apfel
100 ml Wasser
2 EL Essig
0.5 TL Salz
1 TL Zucker
1 Prise Pfeffer
1 Prise Kümmel, ganz
1 Stk Zwiebel

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel abziehen und fein hacken. Dann den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel- und Apfelstücke mit dem Sauerkraut in einen großen Topf geben und die Gemüsebrühe angießen.
  3. Anschließend den Essig, das Salz, die Kümmelsaat und den Zucker hinzufügen, das Lorbeerblatt einlegen und alles zum Kochen bringen.
  4. Das Sauerkraut mit Apfel kurz aufkochen, die Hitze reduzieren und dann etwa 45 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Zuletzt noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine vorgewärmte Schüssel füllen. Noch etwas Kümmel darüberstreuen und das Sauerkraut servieren.

Tipps zum Rezept

Sauerkraut wird für empfindliche Mägen bekömmlicher, wenn ein halber Teelöffel Kümmelsaat mitgegart wird. Wer den Geschmack von Kümmel nicht mag, greift zu Anis- oder Fenchelsaat.

Egal ob Kümmel-, Anis- oder Fenchelsaat - nicht jeder mag darauf beißen. Deshalb in ein Tee-Ei füllen und nach dem Garen entfernen.

Der Apfel im Sauerkraut gibt ihm einerseits Geschmack und mildert andererseits die Säure. Dafür eine eher süße Apfelsorte wie Helios, Gala, Cox Orange oder Golden Delicious wählen.

Dieses mild-würzige Sauerkraut bildet beispielsweise die Basis für eine Schlachtplatte oder schmeckt als Beilage zu deftigen Fleischgerichten wie Kasseler, Eisbein oder Schweinekrustenbraten.

Nährwert pro Portion

kcal
64
Fett
0,90 g
Eiweiß
3,21 g
Kohlenhydrate
8,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Krautsalat

KRAUTSALAT

Ein Krautsalat ist immer eine willkommene, gesunde Beilage und wird mit einer köstlichen Marinade zum Hochgenuss. Hier das einfache Rezept.

Klassischer Weißkohlsalat

KLASSISCHER WEISSKOHLSALAT

Dieser Klassische Weißkohlsalat passt perfekt zu Braten oder Gegrilltem. Darüber hinaus ist das Rezept reich an Vitaminen und Ballaststoffen.

Krautwickel

KRAUTWICKEL

Krautwickel kommen im Herbst und Winter als wärmendes Gericht auf den Tisch. Das Rezept ist traditionelle und beste Hausmannskost.

Griechischer Spitzkohlsalat

GRIECHISCHER SPITZKOHLSALAT

Was für eine tolle Kombination! Das Dressing-Rezept für den Griechischen Spitzkohlsalat erinnert an Tzatziki und er schmeckt prima zu Gegrilltem.

Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch

SPITZKOHL-EINTOPF MIT HACKFLEISCH

Einfach, deftig und mega-lecker ist dieser Spitzkohl-Eintopf mit Hackfleisch. Das Rezept ist völlig unkompliziert und macht sich fast von selbst.

Ofen-Spitzkohl

OFEN-SPITZKOHL

Der leckere Ofen-Spitzkohl wird nach diesem Rezept grob zerteilt und langsam geschmort. Das sorgt für einen tollen Biss und ganz viel Geschmack.

User Kommentare

il-gatto-nero

Wenn das Kraut als Beilage zu einer Schlachtplatte wie Eisbein oder Kasseler gereicht wird koche ich das Kraut gleich zusammen mit dem Fleisch.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

sorry, doppelt. Da war ich schneller als der Computer. Und damit die hundert Zeichen erreicht werden, noch einmal: sorry 😀

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Zum Kochen des Krautes gebe ich auch noch Bauchspeck oder Kassler hinein. Und wenn man Eisbein kocht kommt das Kraut gleich mit dazu.

Auf Kommentar antworten