Savarin mit Früchten

Nach diesem Rezept wird der Savarin mit Früchten zum sommerlichen Genuss. Er wird mit Maracujasaft getränkt und mit exotischem Obst gefüllt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 14 Portionen

1 EL Butter, für die Form
1 EL Mehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für die Hefemilch

180 ml Milch, lauwarm
1 Wf Hefe, frisch
1 EL Zucker

Zutaten Hefeteig

150 g Zucker
400 g Weizenmehl
150 g Butter, weich
4 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz

Zutaten für den Sirup

1 Stk Bio-Limette
200 ml Maracujasaft
2 EL Zucker
40 ml Rum, weiß

Zutaten für die Füllung

250 g Papaya
250 g Kiwi
1 Stk Baby-Ananas

Zeit

176 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 141 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Hefeteig:

  1. Zuerst die Milch lauwarm erwärmen, die Hefe hineinbröckeln und mit dem Zucker darin auflösen. Anschließend abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
  2. Das Mehl mit der Butter, den Eiern, dem Salz und dem Zucker in eine Rührschüssel geben, die Hefemilch hinzufügen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine etwa 8 Minuten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
  3. Die Schüssel danach abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen. Währenddessen eine Savarinform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
  4. Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen, den Teig darauf nochmals durchkneten und in die vorbereitete Form füllen. Erneut abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.

Zubereitung Sirup:

  1. In der Zwischenzeit die Bio-Limette heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht halbieren und auspressen.
  2. Den Limettensaft mit dem Maracujasaft und dem Zucker in einen Topf geben und 2 Minuten kochen. Den Limettenabrieb und den Rum hinzufügen und den Sirup noch 1 Minute köcheln lassen. Danach vom Herd ziehen und abkühlen lassen.

Zubereitung Savarin mit Früchten:

  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Savarin nach Beendigung der Ruhezeit auf der mittleren Schiene in etwa 30 Minuten goldgelb backen.
  2. Den Savarin aus dem Ofen nehmen, 5 Minuten abkühlen lassen und aus der Form auf eine Platte mit Rand stürzen. Mit einem Holzspieß mehrfach einstechen, mit dem Sirup (bis auf 2 EL) tränken und auskühlen lassen.
  3. Für die Füllung die Kiwi schälen und würfeln. Die Ananas längs vierteln, den Mittelstrunk entfernen, das Fruchtfleisch mit einem biegsamen Messer von der Schale schneiden und würfeln. Zuletzt die Papaya halbieren, die Kerne entfernen, die Frucht schälen und klein würfeln.
  4. Die Früchte in eine Schüssel geben und mit dem restlichen Sirup vermischen. Anschließend in die Mitte des Heferings füllen und den Savarin mit Früchten servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
393
Fett
12,57 g
Eiweiß
7,44 g
Kohlenhydrate
58,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare