Schnibbelbohneneintopf

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Stangenbohnen |
---|---|---|
100 | g | Frühstücksspeck, in dünnen Scheiben |
600 | ml | Geflügelfond |
250 | ml | Schlagsahne |
2 | EL | Butter |
200 | g | Kartoffeln, festkochend |
150 | g | Zwiebeln |
100 | g | Saure Sahne |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
---|---|---|
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | zw | Thymian |
2 | zw | Bohnenkraut |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Bohnen gründlich waschen. Danach beide Enden abschneiden und dabei gleichzeitig eventuell vorhandene Fäden zwischen Daumen und Messer mit abziehen.
- Die Bohnen anschließend schräg in Streifen schneiden.
- Anschließend die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Dann die Kartoffel schälen, waschen und ebenfalls in etwa 2 cm große Würfel schneiden.
- Die Kartoffelwürfel in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken, etwas Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und etwa 2 Minuten garen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Nun das Bohnenkraut sowie den Thymian waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Küchengarn zu einem Sträußchen binden.
- Anschließend die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen, die Zwiebelwürfel darin in etwa 2-3 Minuten glasig dünsten, dann die Bohnen dazugeben und 5 Minuten mitdünsten.
- Jetzt die Sahne und den Geflügelfond angießen, die Kartoffelwürfel, das Kräutersträußchen sowie das Lorbeerblatt dazugeben. Die Suppe einmal aufkochen und danach etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
- Inzwischen den Speck in dünne Streifen schneiden und in einer trockenen Pfanne in etwa 5 Minuten knusprig braten.
- Zum Schluss den Topf vom Herd ziehen, das Kräutersträußchen sowie das Lorbeerblatt entfernen und den Schnibbelbohneneintopf mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt die saure Sahne vorsichtig unterheben, den Eintopf auf vorgewärmte Teller füllen und mit den Speckstreifen garnieren.
Vorbereitung:
Zubereitung Schnibbelbohneneintopf:
Tipps zum Rezept
Stangenbohnen sind wertvolle Eiweißlieferanten, enthalten viele Ballaststoffe sowie wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Kalium, Eisen und Zink. Die Bohnen sind also sehr gesund, müssen aber mindestens 15 Minuten gegart werden. Rohe Bohnen führen im schlimmsten Fall zu Vergiftungen.
Nachdem die Enden sowie Fäden der Bohnen entfernt sind, jeweils ein paar Stangenbohnen nebeneinanderlegen und mit einem großen Messer schneiden. Das schräge Schneiden bewirkt, dass die Schale schnell gart, bevor die Bohnenkerne zu weich werden.
Werden die Bohnen zunächst 1-2 Stunden in einer Schüssel mit kaltem Wasser gewässert, wird der enthaltene Dreifachzucker herausgeschwemmt und die Bohnen werden bekömmlicher.
Wer es gern herzhaft mag, brät im Speckfett zusätzlich klein gewürfeltes Kasseler oder in Scheiben geschnittene Mettwürstchen und gibt sie zuletzt zum Eintopf.
User Kommentare
Sehr köstlich dieser Eintopf! Ich freue mich schon wieder darauf, frische Kräuter und Gemüse vom eigenen Garten zu verwenden!
Auf Kommentar antworten