Schwarzwälder-Kirsch-Schnitten

Das Rezept für die Schwarzwälder-Kirsch-Schnitten ist eine leckere Alternative zur gleichnamigen Torte und sie schmecken nicht nur den Gästen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

100 ml Kirschwasser
680 g Sauerkirschen, aus dem Glas
60 g Schokoraspeln

Zutaten für die Creme

4 Stk Eier
100 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
50 ml Kirschwasser
1 kg Mascarpone
1 Pk Sofortgelatine

Zutaten für den Teig

3 Stk Eier
1 Prise Salz
50 g Zucker
40 g Mehl
0.5 TL Backpulver
30 g Kakaopulver

Zeit

250 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 190 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:
  1. Die Eier und das Eiweiß mit dem Salz steif schlagen - während des Schlagens den Zucker einrieseln lassen und danach das Eigelb vorsichtig unterheben.
  2. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Jetzt in einer Schüssel Mehl, Kakao- und Backpulver vermischen, auf den Eischnee sieben und vorsichtig unterheben.
  4. Sodann diese Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen.
  5. Nun den Teig aus dem Spritzbeutel zu je 10 cm lange Streifen auf das Backblech spritzen. Am Ende sollten vier Streifen auf dem Blech liegen.
  6. Diese für 10 Minuten im Backofen backen, dann aus dem Ofen nehmen und zum Auskühlen beiseite stellen.
Zubereitung Creme:
  1. Währenddessen die Eier trennen, Eiweiß steif schlagen und währenddessen 50 Gramm Zucker einrieseln lassen.
  2. Nun das Eigelb mit dem restlichen Zucker, Kirschwasser und Vanillezucker über einem Wasserbad schaumig rühren.
  3. Die Mascarpone in Portionen unter die Masse heben.
  4. Zum Schluss die Gelatine unter die Masse quirlen, für 2 Minuten verrühren und den Eischnee unterheben.
Zubereitung Schwarzwälder-Kirsch-Schnitten:
  1. Im nächsten Schritt die Kirschen in ein Sieb zum Abtropfen schütten.
  2. Danach eine quadratische Springform mit einer Lage Biskuit auslegen, mit Kirschwasser beträufeln und die Hälfte der Kirschen sowie die Hälfte der Creme darauf verteilen.
  3. Sodann den restlichen Teigboden darauflegen und wie mit der ersten Schicht verfahren.
  4. Am Ende den Kuchen für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen und vor dem Servieren Schokoraspeln darauf verteilen.

Nährwert pro Portion

kcal
545
Fett
38,71 g
Eiweiß
10,74 g
Kohlenhydrate
32,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Puddingkuchen mit Streuseln

PUDDINGKUCHEN MIT STREUSELN

Dieser köstliche und saftige Puddingkuchen mit Streuseln passt perfekt auf die nächste Kaffeetafel. Das Rezept dafür ist schnell nachzubacken.

Omas Papageienkuchen

OMAS PAPAGEIENKUCHEN

Der saftig-bunte Papageienkuchen ist nicht nur auf Kinderfesten der absolute Renner, sondern kommt auch bei Erwachsenen gut an. Hier ist das Rezept.

Zitronenkuchen

ZITRONENKUCHEN

Der Zitronenkuchen ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt köstlich. Gäste werden von dem Rezept begeistert sein.

Marmorkuchen mit Öl

MARMORKUCHEN MIT ÖL

Dieser leckere, saftige Marmorkuchen mit Öl ist eine tolle Sache und es ist erstaunlich, wie schnell und einfach er nach diesem Rezept gebacken ist.

Einfacher Pfirsichkuchen

EINFACHER PFIRSICHKUCHEN

Mit diesem Rezept gelingt ein ganzes Blech mit einfachem Pfirsichkuchen, der wunderbar locker und saftig ist und wie ein Stück Sonnenschein schmeckt.

Rhabarberkuchen mit Pudding

RHABARBERKUCHEN MIT PUDDING

Der säuerliche Rhabarber findet bei diesem Rezept seinen idealen Partner. Rhabarberkuchen mit Pudding ist ein lukullischer Genuss.

User Kommentare