Selleriesuppe aus Sardinien

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel |
---|---|---|
2 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Möhre |
250 | g | Rinderbrust |
2 | EL | Olivenöl |
2 | EL | Tomatenmark |
500 | g | Staudensellerie |
1 | l | Wasser, heiß |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Peperoncino, gemahlen |
100 | g | Parmesankäse, gerieben |
1 | Schuss | Wasser, für das Tomatenmark |
Kategorien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Möhre putzen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken.
- Dann die Rinderbrust waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, von Haut und Sehnen befreien und in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebel- und Knoblauchstücke, Möhren- sowie die Fleischwürfel hinzufügen und unter Wenden für ca. 4 Minuten anbraten.
- Das Tomatenmark mit etwas Wasser verrühren und mit in den Topf geben. Nun das Ganze bei schwacher Hitze zugedeckt für 20 Minuten schmoren lassen.
- In der Zwischenzeit den Sellerie waschen, putzen, die groben Fäden mit einem Küchenmesser abziehen und den Sellerie in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Dann zum Fleisch geben und für 5 Minuten mitschmoren.
- Anschließend das Wasser hinzugießen, Salz und Peperoncino beifügen und für weitere 30 Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Selleriesuppe auf Tellern anrichten und mit dem geriebenen Käse bestreut servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt Weißbrot.
Diese schmackhafte Selleriesuppe ist reich an Vitaminen (B, E) und Mineralstoffen (Eisen, Kalium, Calcium) ist.
User Kommentare