Selleriesuppe mit Speck

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Knollensellerie |
---|---|---|
150 | ml | Schlagsahne |
1 | EL | Pflanzenöl |
150 | g | Speck, geräuchert, in Scheiben |
1 | Stk | Birne, groß, fest |
125 | ml | Weißwein, trocken |
1 | l | Gemüsebrühe |
90 | g | Butter |
1 | Stg | Lauch |
350 | g | Kartoffeln, mehligkochend |
8 | Schb | Baguette, geröstet |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
---|---|---|
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Petersilie, fein gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
79 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 54 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Selleriesuppe mit Speck zunächst die Kartoffeln und den Sellerie schälen, waschen und beides grob würfeln. Den Lauch putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
- Anschließend 2/3 der Butter in einem Topf erhitzen und die Gemüsewürfel und -ringe darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Dann die Brühe angießen und alles zugedeckt etwa 30 Minuten bei mittlerer Hitze leise köcheln.
- In der Zwischenzeit den Speck fein würfeln oder in feine Streifen schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett und bei geringer Hitze in etwa 6-8 Minuten knusprig braten. Den Speck danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Nun die Birne waschen, vierteln, das Kerngehäuse herausschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Im Anschluss daran das Öl in der Pfanne mit dem Speckfett erhitzen und die Birnenwürfel darin 1 Minute anbraten.
- Jetzt mit dem Wein ablöschen, zugedeckt bei kleiner Hitze 5 Minuten garen, vom Herd nehmen, salzen sowie pfeffern und die Birnenwürfel auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Als Nächstes die Sahne zur Brühe geben und den Topfinhalt mit einem Stabmixer fein pürieren. Zuletzt mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft würzen und noch einmal 5 Minuten erhitzen.
- Schließlich die heiße Suppe in vorgewärmte Suppenteller füllen, mit den gerösteten Baguettescheiben belegen und mit den Birnen- und Speckwürfeln sowie der Petersilie garnieren.
Tipps zum Rezept
Den Sellerie zunächst in dicke Scheiben schneiden, denn diese lassen sich einfacher schälen. Dabei alle dunklen Stellen mitentfernen, so dass nur das weiße Fruchtfleisch übrig bleibt.
Vom Lauch zunächst das weiße Wurzelende sowie die dunkelgrünen Blattenden abschneiden und entsorgen. Die Lauchstange der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern leicht auffächern und unter fließendem Wasser gründlich ausspülen.
Während des Bratens verliert der Speck viel Fett. Das restliche Fett wird vom Küchenpapier aufgesaugt, so dass er knusprig bleibt.
Die Suppe macht etwas her und ist als Auftakt eines feinen Menüs bestens geeignet.
User Kommentare