Spaghetti-Gemüse-Auflauf

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zucchini, mittelgroß |
200 | g | Cocktailtomaten |
1 | EL | Olivenöl |
150 | g | Mais, aus der Dose, abgetropft |
200 | ml | Tomaten, passiert |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
1 | Prise | Zucker |
1 | TL | Oregano, getrocknet |
1 | TL | Basilikum, getrocknet |
100 | g | Käse, gerieben, z.B. Gouda oder Mozzarella |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Am Anfang einen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Spaghetti nach Packungsanleitung al dente kochen.
- In der Zwischenzeit zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln.
- Dann die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und ebenfalls klein würfeln sowie die Tomaten waschen und halbieren.
- Als Nächstes in einer geeigneten Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin für 3-5 Minuten glasig andünsten, dann den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Sodann die Zucchiniwürfel dazu geben, für weitere 5 Minuten anbraten, bis diese weich werden, anschließend noch die Tomatenhälften und den abgetropften Mais hinzufügen und alles kurz durchrühren.
- Nun mit den passierten Tomaten alles ablöschen, mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Dann den Oregano sowie den Basilikum hinzufügen und den Pfanneninhalt einmal aufkochen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 180 Grad Ober- / Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform vorbereiten.
- Die Spaghetti nach der Kochzeit in einem Sieb abgießen, mit der Gemüesauce gründlich vermengen und in die Auflaufform füllen.
- Zuletzt noch mit dem geriebenen Käse bestreuen und den Spaghetti-Gemüse-Auflauf im Backofen für 20-25 Minuten überbacken lassen, bis der Käse goldbraun ist.
Tipps zum Rezept
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Mit frischem Basilikum oder etwas Petersilie garnieren und servieren.
Dazu passt ein frischer Grüner Blattsalat.
User Kommentare