Spaghetti mit Tomaten-Sahne-Sauce

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Spaghetti |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1 | Stk | Zwiebel, klein |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
400 | g | Tomaten, passiert |
100 | ml | Schlagsahne |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | zw | Basilikum, frisch |
2 | EL | Parmesan, frisch gerieben |
2 | l | Wasser |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
41 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 31 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides klein schneiden.
- Dann das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten glasig anschwitzen.
- Sodann die passierten Tomaten dazugeben, gut umrühren und die Sauce zum Kochen bringen.
- Nun mit Salz, Pfeffer sowie einer Prise Zucker würzen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten leise köcheln lassen. Anschließend die Sauce vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Jetzt das Wasser mit dem Salz in einem größeren Topf zum Kochen bringen und die Spaghetti darin 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente kochen. Gegen Ende der Kochzeit eine kleine Kelle Nudelwasser abnehmen, die Nudeln abgießen und gut abtropfen lassen.
- Die Tomatensauce wieder auf den Herd stellen, die Sahne hinzufügen und gut verrühren. Danach weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie cremig wird und bei Bedarf nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zuletzt die Spaghetti in die Sauce geben, dabei etwas Nudelwasser hinzufügen und alles gut durchmischen.
- Die Spaghetti mit Tomaten-Sahne-Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit dem frisch geriebenen Parmesan sowie den Basilikumblättern garnieren.
Tipps zum Rezept
Das Zwiebel-Knoblauch-Gemisch während des Anschwitzens im Auge behalten, damit es nicht zu dunkel wird. Eventuell ein paar Tropfen Wasser hinzufügen, so dass nichts anbrennen kann.
Letztlich wird diese Pasta aus einfachen Zutaten zubereitet und deshalb sollten sie von bester Qualität sein. Ein fruchtiges Olivenöl und vor allem frisch geriebener Parmesan gehören unbedingt dazu. Ein fertig geriebener Streukäse kann ihm im Hinblick auf Konsistenz und Aroma nicht das Wasser reichen.
Mit Zutaten wie Speckwürfeln, Oliven, Kapern und/oder frischen Kräutern lässt sich die Tomaten-Sahne-Sauce herzhaft abwandeln.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Zu dieser cremigen Pasta passt ein frischer, fruchtiger Weißwein wie ein Pinot Grigio oder ein Soave aus Italien besonders gut.
User Kommentare
Eine Tomatensahnesauce lieben wir zu selbstgemachten grünen Nudeln (a la Blaues Haus in Münster, schon zu Studentenzeiten vor 40 Jahren Kult). Leider sind in Kombi mit Sahne Dosentomaten nicht ausreichend tomatig. Es braucht auf jeden Fall einen ordentlichen zusätzlichen Klacks Tomatenmark, je nachdem, wie intensiv man sie möchte. Ein Spritzer Zitronensaft mit mehr, als nur 1 Prise Zucker (in etwa 1 Teelöffel auf die angegebene Menge) braucht es schon für eine gute Balance. Honig oder Agavendicksaft geht auch, je nachdem, ob man es mag.
Auf Kommentar antworten