Spanischer Paprikatopf mit Schellfisch
Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Olivenöl, extra vergine, für den Bräter |
---|---|---|
1 | Schuss | Olivenöl, zum Servieren |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
225 | g | Zwiebel |
40 | ml | Sherry, trocken |
4 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Chili, rot oder grün |
6 | Stk | Tomaten, groß und sehr reif |
1 | Msp | Safranfäden |
4 | Bl | Basilikum, frisch |
4 | Stk | Schellfischfilets (à 175 g) |
2 | TL | Paprikapulver, geräuchert |
1 | Prise | Meersalzflocken |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
0.5 | Bund | Petersilie, gehackt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
- Nun das Olivenöl in einem Bräter (mit 25 cm Durchmesser oder 3,2 Liter Fassungsvermögen) bei niedriger Temperatur erhitzen und den Knoblauch darin für einige Minuten anschwitzen.
- Dann die Zwiebelringe hinzufügen und für ca. 6 Minuten anschwitzen. Anschließend mit dem Sherry aufgießen, zum Kochen bringen und für 5-6 Minuten einkochen.
- Anschließend die Paprika halbieren, Stielansatz und Samen entfernen, waschen und die Paprika in ca. 2-2,5 cm große Würfel schneiden. Den Chili waschen, entkernen und in Ringe schneiden.
- Nun die Paprikastücke sowie die Chiliringe mit in den Bräter geben, umrühren und zugedeckt für weitere 5-6 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, nach 10 Sekunden das Wasser abgießen und die Tomaten schälen. Danach die Tomaten in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Safran in den Bräter geben.
- Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, gewaschene Basilikumblätter hinzufügen und zugedeckt für 20 Minuten köcheln lassen.
- Dann die Fischfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, den Fisch auf das weiche Gemüse legen und zugedeckt für weitere 4-5 Minuten garen bis der Fisch undurchsichtig wird. Anschließend erneut mit Paprikapulver würzen.
Tipps zum Rezept
Spanischen Paprikatopf mit Schellfisch mit Petersilie bestreut und mit Olivenöl beträufelt servieren.
Anstelle von Schellfisch kann auch Seehecht, Kabeljau oder Seeteufel verwendet werden.
Als Beilage eignet sich Sauerteigbrot, grüner Salat und/oder Pellkartoffeln.
Das Rezept stammt aus dem Buch "COME TOGETHER Alles aus einem Topf: 100 Rezepte, die glücklich machen" von Darina Allen - © Sieveking Verlag / Foto © Lizzie Mayson
User Kommentare