Spanischer Paprikatopf mit Schellfisch

Köstliche Zutaten, wie Paprika, Tomaten, Chili und Fischfilets machen dieses Rezept für Spanischen Paprikatopf mit Schellfisch zu etwas Besonderem.

Spanischer Paprikatopf mit Schellfisch Foto © Lizzie Mayson

Bewertung: Ø 4,4 (26 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  2. Nun das Olivenöl in einem Bräter (mit 25 cm Durchmesser oder 3,2 Liter Fassungsvermögen) bei niedriger Temperatur erhitzen und den Knoblauch darin für einige Minuten anschwitzen.
  3. Dann die Zwiebelringe hinzufügen und für ca. 6 Minuten anschwitzen. Anschließend mit dem Sherry aufgießen, zum Kochen bringen und für 5-6 Minuten einkochen.
  4. Anschließend die Paprika halbieren, Stielansatz und Samen entfernen, waschen und die Paprika in ca. 2-2,5 cm große Würfel schneiden. Den Chili waschen, entkernen und in Ringe schneiden.
  5. Nun die Paprikastücke sowie die Chiliringe mit in den Bräter geben, umrühren und zugedeckt für weitere 5-6 Minuten köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, nach 10 Sekunden das Wasser abgießen und die Tomaten schälen. Danach die Tomaten in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Safran in den Bräter geben.
  7. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, gewaschene Basilikumblätter hinzufügen und zugedeckt für 20 Minuten köcheln lassen.
  8. Dann die Fischfilets mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen, den Fisch auf das weiche Gemüse legen und zugedeckt für weitere 4-5 Minuten garen bis der Fisch undurchsichtig wird. Anschließend erneut mit Paprikapulver würzen.

Tipps zum Rezept

Spanischen Paprikatopf mit Schellfisch mit Petersilie bestreut und mit Olivenöl beträufelt servieren.

Anstelle von Schellfisch kann auch Seehecht, Kabeljau oder Seeteufel verwendet werden.

Als Beilage eignet sich Sauerteigbrot, grüner Salat und/oder Pellkartoffeln.

Das Rezept stammt aus dem Buch "COME TOGETHER Alles aus einem Topf: 100 Rezepte, die glücklich machen" von Darina Allen - © Sieveking Verlag / Foto © Lizzie Mayson

Nährwert pro Portion

kcal
381
Fett
23,53 g
Eiweiß
26,69 g
Kohlenhydrate
17,75 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare