Spargelcremesuppe

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Spargel, weiß |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, klein |
20 | g | Mehl |
1 | TL | Butter, für den Topf |
750 | mg | Gemüsebrühe |
1 | Schuss | Weißwein |
250 | mg | Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spargelcremesuppe zuerst den Spargel großzügig schälen, die holzigen Enden abschneiden, die Spargelköpfe zur Seite legen und den restlichen Spargel in kleine Stücke schneiden.
- Die Zwiebel schälen und klein schneiden.
- Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- und Spargelstücke darin anrösten, dann das Mehl kurz mitrösten.
- Mit Weißwein ablöschen, mit der Gemüsebrühe oder Spargelkochsud (aus den ausgekochten Spargelschalen und den holzigen Enden) und der Sahne aufgießen.
- Nun die Suppe etwa 20 Minuten leicht köcheln bis der Spargel weich ist.
- Inzwischen die zur Seite gelegten Spargelköpfe in leicht gesalzenem Wasser 5 Minuten kochen.
- Dann die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Die Spargelköpfe in die Spargelcremesuppe einlegen und genießen. Ein bisschen Schnittlauch oder Kerbel machen sich geschmacklich und farblich sehr gut.
Tipps zum Rezept
Die Erntezeit dieses vitamin- und mineralstoffreichen Gemüses endet traditionell am Johannistag, dem 24. Juni. Sehr bliebt ist die Spargelcremesuppe, für die es unzählige Rezepte gibt. Meist wird sie aus weißem Spargel gekocht, es ist aber natürlich auch möglich, den grünen Spargel dafür zu verwenden.
User Kommentare
Für so ein Gericht koche ich auch immer die Spargelschalen und Endstücke separat mit und verwende dann den Sud. Schmeckt dann noch ein bisschen intensiver.
Auf Kommentar antworten