Spargeltarte mit Lachs

Mit dem raffinierten Rezept für Spargeltarte mit Lachs lädt man zum Genießen ein, denn für die Delikatesse werden nur feine Zutaten verwendet.

Spargeltarte mit Lachs Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (22 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

275 g Blätterteig, aus dem Kühlregal
2 EL Semmelbrösel
2 EL Wasser
1 Stk Ei

Zutaten für die Füllung

1 kg Spargel, weiß
1 Prise Salz
1 Prise Zucker
650 g Lachsfilet, ohne Haut

Zutaten für den Guss

4 Stk Eier
250 g Schmand
2 TL Petersilie, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
0.5 Msp Muskatnuss, frisch gemahlen

Zeit

115 min. Gesamtzeit 55 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Spargeltarte mit Lachs den fertigen Blätterteig rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen.
  2. Nun den Spargel kurz unter Wasser halten, dann rundherum gründlich schälen, die holzigen Enden abschneiden und den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Anschließend Wasser mit einer Prise Salz sowie einer Prise Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und die Spargelstücke darin für ca. 10 Minuten bissfest garen.
  4. Danach die Spargelstücke auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Währenddessen den Lachs waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und ebenso in mundgerechte Stücke schneiden.
  6. Für den Guss Schmand mit Eiern verquirlen, die Petersilie unterrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen.
  7. Jetzt den Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  8. Als Nächstes zuerst das Ei trennen, das Eiweiß verrühren sowie das Eigelb mit etwas Wasser separat verquirlen.
  9. Dann den Blätterteig entrollen, die vorbereitete Form damit auslegen, einen Rand hochziehen und den Teig mit dem Eiweiß bestreichen sowie den Teigboden mit Semmelbröseln ausstreuen.
  10. Anschließend den Spargel sowie den Lachs miteinander vermischen, auf dem Blätterteigboden verteilen und mit dem Guss begießen.
  11. Jetzt noch die Ränder des Blätterteigs mit Eigelb bestreichen.
  12. Schließlich die Tarte auf der unteren Schiene im vorgeheizten Ofen für ca. 50 Minuten backen - dabei eventuell zum Backende hin mit Backpapier abdecken.
  13. Zuletzt die Tarte aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Nährwert pro Portion

kcal
464
Fett
26,74 g
Eiweiß
28,19 g
Kohlenhydrate
20,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare