Süße Mohn Brötchen

Zutaten für 15 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
1 | Pk | Trockenhefe |
75 | g | Zucker |
180 | ml | Vollmilch, lauwarm |
1 | TL | Salz, gestrichen |
200 | g | Quark, Magerstufe |
50 | g | Butter |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | EL | Kondensmilch |
Zutaten für die Mohnfüllung
120 | g | Mohn |
---|---|---|
90 | ml | Vollmilch |
30 | g | Butter |
2 | TL | Grieß |
1 | Pk | Vanillezucker |
60 | g | Zucker |
Kategorien
Zeit
135 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Hefeteig:
- Zuerst den Zucker in die lauwarme Milch geben, die Hefe hinzufügen und beides unter Rühren darin auflösen.
- Anschließend das Mehl in eine Backschüssel sieben, in die Mitte eine kleine Kuhle drücken und die Hefemilch hineingeben. Etwas Mehl vom Rand darüberstäuben, die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Vorteil 30 Minuten ruhen lassen.
- Im Anschluss daran das Salz, den Quark, die Butter sowie die Eigelbe hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verarbeiten. Danach erneut abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Mohn-Füllung:
- Währenddessen die Milch zum Kochen bringen, den Mohn und Grieß einrieseln lassen und nochmal kurz aufkochen.
- Den Topf vom Herd ziehen, die Butter und den Zucker einrühren und die Mohnmischung zur Seite stellen.
Zubereitung süße Mohn Brötchen:
- Nun den Hefeteig in 3 gleich große Stücke teilen und diese einzeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Rechtecken (20 x 40 cm) ausrollen.
- Danach die Mohnfüllung entsprechend aufteilen, gleichmäßig auf den Teigrechtecken verstreichen, aufrollen und jede Rolle in 8-10 Scheiben schneiden.
- Anschließend ein Backblech mit Backpapier belegen, die Brötchen darauf platzieren, abdecken und weitere 15 Minuten ruhen lassen.Die Brötchen nun auf dem vorbereiteten Blech verteilen, zudecken und nochmal 15 Minuten ruhen lassen.
- Jetzt den Backofen 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit die Brötchen dünn mit Kondensmilch bepinseln und im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten etwa 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Die Süßen Mohn Brötchen aus dem Backofen nehmen und zum Auskühlen auf ein Backgitter legen.
Tipps zum Rezept
Die Prise Zucker im Vorteig dient als Starter für die Aktivität der Hefe. Dafür darf auch die Milch nur lauwarm sein, da höhere Temperatur die Hefekulturen töten und sie dann nicht mehr aufgehen kann.
Den Hefeteig von den Knethaken der Küchenmaschine etwa 8 Minuten lang auf niedriger Stufe kneten lassen, bis er geschmeidig ist und sich vom Schüsselrand löst. Sollte er zu trocken sein, noch etwas Milch dazugeben. Ist er zu feucht, ein wenig Mehl einarbeiten.
Die Brötchen-Rohlinge auf dem Backblech noch ein wenig in Form bringen, so dass aus ihnen hübsche Schnecken werden. Außerdem auf ein wenig Abstand zueinander achten, damit sie nicht aneinanderbacken.
Wer es gern besonders süß mag, rührt zum Schluss noch ganz fix einen dickflüssigen Zuckerguss an und lässt ihn in Schlieren kreuz und quer über die ausgekühlten Mohn Brötchen laufen.
User Kommentare