Tagliatelle mit Pfifferlingen
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Sauce | ||
50 | g | Butter |
---|---|---|
1 | TL | Mehl |
400 | g | Pfifferlinge, klein, trocken |
1 | Stk | Zwiebel |
200 | ml | Gemüsefond (Glas) |
300 | ml | Schlagsahne |
0.5 | Stk | Zitrone |
80 | g | Parmesan, frisch gerieben |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen | ||
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | zw | Rosmarin |
2 | zw | Thymian |
2 | zw | Basilikum |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Nudeln | ||
1 | EL | Salz, für das Kochwasser |
400 | g | Tagliatelle |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Pfifferlinge gründlich säubern. Dann mit einem kleinen Messer putzen und dabei die Stiele kürzen und leicht abschaben sowie eventuell vorhandene Unreinheiten mit der Messerspitze aus den Lamellen lösen.
- Dann die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Den Rosmarin, das Basilikum und den Thymian waschen und trocken schütteln. Die Basilikumblättchen sehr fein schneiden und zur Seite stellen. Die Thymianblättchen und Rosmarinnadeln abstreifen.
- Anschließend die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin 2-3 Minuten anschwitzen.
- Die Pfifferlinge hinzufügen und unter Wenden etwa 4-5 Minuten anbraten. Das Mehl darüberstäuben und leicht bräunen lassen.
- Nun den Gemüsefond und die Sahne angießen und die Kräuter dazugeben. Die Sauce bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Während die Sauce köchelt, reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, die Nudeln hineingeben und in etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
- Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Zitronenhälfte auspressen, den Saft mit den Nudeln und dem Parmesan zur Sauce geben und alles locker durchmischen.
- Jetzt die Tagliatelle mit Pfifferlingen auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Basilikum garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Pfifferlinge haben einen sehr hohen Eiweißgehalt. Sie sind fettarm und haben auch kaum Kohlenhydrate. Außerdem sind sie reich an Beta Karotin, Vitamin D, Eisen und Kalium.
Schon wegen der Optik - und auch, weil sie sich am einfachsten putzen lassen - kleine Exemplare wählen. Die Pilze sollen nach Waldboden duften und unbedingt trocken sein. Damit sie trocken bleiben, direkt nach dem Einkauf auf einem, mit Küchenpapier ausgelegten Tablett ausbreiten.
Die Pfifferlinge nicht waschen, weil sie sich sonst vollsaugen und ihr Aroma verloren geht. Besser ist es, sie mit Hilfe eines weichen Pinsels oder Tuchs von Sand und Blättchen zu befreien, bevor sie anschließend geputzt werden.
Sehr lecker machen sich Tomatenstückchen, die unter die fertige Sauce gerührt werden. Dafür Cherrytomaten waschen, vierteln, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln. Ihre fruchtige Frische harmoniert perfekt mit dem Geschmack der Pfifferlinge.
User Kommentare