Thüringischer Pusztasalat

Dieser thüringische Pusztasalat durfte auf keiner Party fehlen. Er muss gut durchziehen, lässt sich also gut vorbereiten. Hier ist das Rezept.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

1 Stg Weißkohl, 500 Gramm
2 TL Salz
100 g Möhren
2 Stk Zwiebeln
150 g Paprika, rot
100 g Gewürzgurken
0.5 Bund Petersilie, glatt
0.5 Bund Dill
1 EL Mayonnaise

Zutaten Für die Marinade

2 EL Schmand
1 EL Weißweinessig
1 EL Zitronensaft
1 EL Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
3 EL Pflanzenöl

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Weißkohl vierteln, den harten Strunk herausschneiden und die Kohlblätter in feine Streifen hobeln. In ein Sieb geben, mit kaltem Wasser gut abspülen und abtropfen lassen.
  2. Die Weißkohlstreifen in eine große Schüssel geben, das Salz hinzufügen und mit den Händen gut durchkneten, damit der Kohl etwas weicher wird.
  3. Die Paprika putzen, die Möhren schälen und beides waschen. Die Paprika in feine Streifen schneiden und die Möhren grob raspeln. Nun die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Zuletzt die Gewürzgurken in feine Scheiben schneiden.
  4. Für die Marinade den Schmand, die Mayonnaise, Essig, Zitronensaft, das Öl, Zucker sowie Salz und Pfeffer zu einer cremigen Marinade verrühren. Danach die Petersilie und den Dill waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen und hacken.
  5. Die Marinade über den vorbereiteten Weißkohl geben, Paprika, Möhrenraspel, Zwiebelwürfel und Gurkenscheiben hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Zuletzt die gehackten Kräuter unter den thüringischen Pusztasalat heben und alles mindestens 2 Stunden ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Dieser saftige thüringischen Pusztasalat passt auch sehr gut als Beilage zu Grillfleisch oder Grillwurst.

Nährwert pro Portion

kcal
77
Fett
5,15 g
Eiweiß
1,06 g
Kohlenhydrate
6,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tote Oma

TOTE OMA

Tote Oma gehörte zu den beliebtesten Gerichten in der ehemaligen DDR und wird auch heute noch traditionell mit Sauerkraut und Kartoffeln serviert.

Hausgemachte Thüringer Bratwurst

HAUSGEMACHTE THÜRINGER BRATWURST

Die Thüringer Bratwurst gilt als Klassiker der deutschen Küche. Mit diesem Rezept wird die beliebte Thüringer Bratwurst selbst gemacht.

Thüringer Detscher

THÜRINGER DETSCHER

Wer damals Kartoffeln besaß, für den waren Thüringer Detscher ein Festessen. Das einfache Rezept schmeckt auch heute noch gut.

Thüringer Kartoffelsalat

THÜRINGER KARTOFFELSALAT

Dieses Rezept für einen Thüringer Kartoffelsalat stammt aus Großmutters Küche. Erst muss er gut durchziehen, dann schmeckt er super.

Thüringer Linsensuppe

THÜRINGER LINSENSUPPE

Deftige Suppen sind in der Region beliebt. So wie dieses Rezept für eine Thüringer Linsensuppe, echte Hausmannskost.

Brühgurken

BRÜHGURKEN

Hier ein Rezept für Gewürzgurken der ganz besonderen Art: Brühgurken. So werden Gurken in Thüringen haltbar gemacht und sie schmecken sehr mild.

User Kommentare