Tomatensuppe mit Mozzarella

Wird ein fruchtiges Süppchen gewünscht, ist dieses Rezept für eine Tomatensuppe mit Mozzarella bestimmt das richtige. Lecker und schnell gemacht.

Tomatensuppe mit Mozzarella Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (280 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Fleischtomaten
1 Stk Zwiebel
1 TL Butter
500 ml Gemüsebrühe
1 Prise Salz
2 EL Schlagsahne
0.5 Bund Basilikum
1 Pk Mini-Mozzarella-Kugeln
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Tomatenmark

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Tomaten waschen, in eine Schüssel legen und mit kochend heißem Wasser überbrühen. Dann kalt abschrecken und die Haut abziehen.
  2. Die Tomaten anschließend vierteln, die Kerne und den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden.
  3. Als Nächstes die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten dünsten. Die Tomatenstücke sowie das Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten mitdünsten.
  5. Jetzt die Brühe angießen, alles kurz aufkochen und danach ca. 15 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.
  6. Jetzt die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren, die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
  7. Zum Schluss die Mozzarella-Kügelchen aus der Verpackung nehmen, abtropfen lassen und in die Suppe geben.
  8. Das Basilikum kurz abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob zerzupfen. Die Tomatensuppe mit Mozzarella in vorgewärmte Suppentassen füllen, mit den Basilikumblättchen garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Alte Tomatensorten eignen sich am besten für dieses Rezept, da sie über ein intensives Aroma verfügen. Außerdem sind sie schön fleischig und haben nicht so viele Kerne. Sind keine frischen Tomaten verfügbar, können auch sehr gute "San Marzano"-Dosentomaten verwendet werden.

Als Brühe kommt hier eine gute Bio-Instant-Gemüsebrühe zum Einsatz, die keine Zusatzstoffe enthält. Besonders würzig wird die Suppe, wenn etwas frisch geriebener Knoblauch mitgedünstet und zuletzt mit etwas Cayennepfeffer, Chiliflocken und Zucker abgeschmeckt wird.

Als einfache Beilage passen frisches Weißbrot oder auch Baguette sehr gut.

Für mehr Abwechslung sorgen kleine, vorher gebratene Hackbällchen oder - besonders im Sommer - Pfirsichstücke als Einlage. Knusprige Croûtons on top bringen zusätzlich einen crunchigen Biss.

Nährwert pro Portion

kcal
74
Fett
3,43 g
Eiweiß
2,63 g
Kohlenhydrate
7,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatensuppe mit Hackfleisch

TOMATENSUPPE MIT HACKFLEISCH

Ein schönes Rezept für eine herzhafte Tomatensuppe mit Hackfleisch. Sie ist leicht nachzukochen, hat viel Geschmack und wärmt durch eine Prise Zimt.

Tomatensuppe mit Gin

TOMATENSUPPE MIT GIN

Damit diese köstliche Tomatensuppe mit Gin ihr volles Aroma entfalten kann, benötigt sie gute Zutaten und Zeit. Das Ergebnis ist großartig!

Tomatensuppe ohne Sahne

TOMATENSUPPE OHNE SAHNE

Diese Tomatensuppe ohne Sahne schmeckt nach Sommer. Sie benötigen für dieses Rezept etwas Zeit, aber die Suppe macht sich fast von alleine.

Tomatensuppe mit Ei

TOMATENSUPPE MIT EI

Dieses Rezept ist genial, denn es ist einfach in der Zubereitung. Das Ergebnis ist eine leckere Tomatensuppe mit Ei, ein wahres Wohlfühlessen.

Toskanische Tomatensuppe

TOSKANISCHE TOMATENSUPPE

Die Tomatensuppe ist ein Klassiker der Suppenküche. Diese Toskanische Tomatensuppe ist vor allem in den Sommermonaten ein beliebtes Gericht.

Italienische Tomatensuppe

ITALIENISCHE TOMATENSUPPE

Das Rezept für die Italienische Tomatensuppe verwendet Dosentomaten, was die Zubereitung einfach macht. Die Suppe wird mit knusprigem Ciabatta und frisch geriebenem Parmesan serviert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Da sollte noch eine Knoblauchzehe in die Suppe. Beim Servieren beträufle ich die Suppe mit echten und alten Balsamico de Modena.

Auf Kommentar antworten