Toskanischer Hähnchen-Auflauf

Für diesen Toskanischen Hähnchen-Auflauf verwendet das Rezept Zutaten wie süße Paprika, Kräuter und Parmesan, so dass er herrlich nach Sonne und Urlaub schmeckt.

Toskanischer Hähnchen-Auflauf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (16 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Auflaufform Bratpfanne Schüssel Kochtopf Pfannenwender Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

85 min. Gesamtzeit 27 min. Zubereitungszeit 58 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung:

    1. Zuerst die Kartoffeln waschen, in einen Topf geben, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Dann etwa 20 Minuten garen, anschließend abgießen, kalt abschrecken und etwas abkühlen lassen.
    2. Währenddessen die Paprika waschen, der Länge nach vierteln und die Kerne sowie Trennhäute entfernen. Dann die Paprikaviertel nochmals der Länge nach halbieren.
    3. Als Nächstes den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl ausfetten.

    Zubereitung Toskanischer Hähnchen-Auflauf:

    1. Zuerst die abgekühlten Kartoffeln pellen und in etwa 3-4 cm große Stücke schneiden.
    2. Im Anschluss daran das Hähnchenbrustfilet mit kaltem Wasser abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in etwa 3-4 cm große Würfel schneiden. Zuletzt das Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen.
    3. Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Fleischwürfel darin etwa 5 Minuten rundum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Paprikastücke hinzufügen und etwa 3 Minuten mitbraten.
    4. Jetzt noch die Kartoffeln untermischen, alles mit Paprikapulver, Oregano sowie Salz würzen und den Pfanneninhalt in die vorbereitete Auflaufform füllen.
    5. Für den Guss die Schlagsahne mit der Milch und den Eiern verquirlen. Den Parmesan, das Basilkum, Salz sowie Pfeffer unterrühren und über die Hähnchenmischung gießen.
    6. Schließlich die Form im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben, den Toskanischen Hähnchen-Auflauf etwa 30 Minuten backen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Besonders gut eignen sich Drillinge für diesen Auflauf. Die kleinen, sortenunabhängigen Kartoffeln sind festkochend, lassen sich leicht pellen und müssen aufgrund ihrer Größe nicht zerkleinert werden.

Wir haben uns für rote Paprika wegen ihrer Süße entschieden, aber auch gelbe, orangefarbene und grüne Schoten passen in dieses Rezept. Auch Spitzpaprika ist dafür bestens geeignet und meist günstiger als runde Gemüsepaprika zu haben.

Die Basilikumblätter aufeinanderlegen, einrollen und miteiner Schere in feine Streifen schneiden.

Wenn noch Beilagen gewünscht sind, passen frisches Ciabatta sowie Italienischer Blattspinat prima dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
517
Fett
30,20 g
Eiweiß
41,83 g
Kohlenhydrate
27,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein eher trockener und unkomplizierter Weißwein mundet dazu, der einerseits den feinen Geschmack des Fleischs nicht überdeckt und sich andererseits aufgrund seiner geringen Restsüße mit dem Fett und den Gewürzen verträgt. Mediterrane Weine bieten hier eine gute Basis, beispielsweise ein Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder Verdejo.

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare